Немецкий язык с Генрихом Бёллем. Хлеб ранних лет
Шрифт:
1 Vater schrieb mir oft in den Jahren nach Mutters Tod (отец писал мне часто в годы после смерти матери), immer öfter (всё чаще; oft — частый), und seine Briefe wurden immer länger (и его письма становились всё длиннее; lang — длинный). Meistens schrieb er, er würde kommen, um zu sehen, wie ich lebe, aber er kam nie, und ich lebte sieben Jahre lang allein in der Stadt (и в течение семи лет я жил в городе один). Damals nach Mutters Tod schlug er mir vor (он предложил мне; vorschlagen, schlagen-sclug-geschlagen — бить), meine Lehrstelle zu wechseln (сменить моё место ученика) und eine in Knochta zu suchen (и поискать какое-нибудь /место/ в Кнохта), aber ich wollte in der Stadt bleiben (но я хотел остаться в городе), weil ich anfing (так как я начал; anfangen), mich zurechtzufinden (ориентироваться, обживаться;sich zurechtfinden); weil ich anfing, hinter Wickwebers Schliche zu kommen (раскрывать замыслы/хитрости Виквебера), und mir daran lag (и мне было важно), die Lehre bei ihm zu beenden (закончить учёбу у него). Auch hatte ich ein Mädchen kennen gelernt (также = кроме того, я познакомился с девушкой; kennenlernen), das Veronika hieß; sie arbeitete in Wickwebers Büro, sie war blond und strahlend (и сияющей), ich war oft mit ihr zusammen (я часто бывал вместе = встречался с ней); wir gingen an Sommerabenden zusammen am Rhein spazieren (летними вечерами мы ходили гулять возле = по берегу Рейна; spazieren gehen) oder Eis essen (или еcть мороженое), und ich küsste sie (я целовал её), wenn wir im Dunkeln ganz unten auf den blauen Basaltsteinen der Kaimauer saßen (когда мы в темноте совсем внизу сидели на синих базальтовых камнях причала: «причальной стенки»; der Kai — набережная, die Mauer — /каменная/ стена; sitzen-saß-gesessen), wo unsere bloßen Füßen im Wasser hingen (где наши босые ноги висели в воде = свесив ноги в воду; hängen-hing-gehangen). Wenn die Nächte klar waren (если
1 Vater schrieb mir oft in den Jahren nach Mutters Tod, immer öfter, und seine Briefe wurden immer länger. Meistens schrieb er, er würde kommen, um zu sehen, wie ich lebe, aber er kam nie, und ich lebte sieben Jahre lang allein in der Stadt. Damals nach Mutters Tod schlug er mir vor, meine Lehrstelle zu wechseln und eine in Knochta zu suchen, aber ich wollte in der Stadt bleiben, weil ich anfing, mich zurechtzufinden; weil ich anfing, hinter Wickwebers Schliche zu kommen, und mir daran lag, die Lehre bei ihm zu beenden. Auch hatte ich ein Mädchen kennengelernt, das Veronika hieß; sie arbeitete in Wickwebers Büro, sie war blond und strahlend, ich war oft mit ihr zusammen; wir gingen an Sommerabenden zusammen am Rhein spazieren oder Eis essen, und ich küsste sie, wenn wir im Dunkeln ganz unten auf den blauen Basaltsteinen der Kaimauer saßen, wo unsere bloßen Füßen im Wasser hingen. Wenn die Nächte klar waren, wir den Strom übersehen konnten, schwammen wir auf das Wrack hinaus, das mitten im Strom lag, setzten uns auf die eiserne Sitzbank, auf der früher abends der Schiffer mit seiner Frau gesessen hatte; die Wohnung, die hinter der Bank gelegen hatte,war längst abmontiert, wir konnten uns nur gegen eine Eisenstange lehnen. Unten im Schiff gurgelte das Wasser. Ich traf Veronika seltener, nachdem Wickwebers Tochter die Arbeit in dem Büro übernommen hatte und Veronika entlassen worden war. Ein Jahr später heiratete sie einen Witwer, der ein Milchgeschäft hat, nicht weit von der Straße entfernt, in der ich jetzt wohne. Wenn mein Auto überholt wird und ich mit der Straßenbahn fahre, sehe ich Veronika hinten in ihrem Laden: sie ist immer noch blond und strahlend, aber ich sehe in ihrem Gesicht die sieben Jahre, die seitdem vergangen sind. Sie ist dick geworden, und Kinderwäsche hängt auf der Leine hinten im Hof: rosa, die wird für ein kleines Mädchen, und blaue, die wird für den Jungen sein. Einmal stand die Tür offen, und ich sah sie hinten im Laden mit ihren großen, schönen Händen Milch ausschöpfen. Manchmal hatte sie mir Brot mitgebracht von einem Vetter, der in einer Brotfabrik arbeitete, — Veronika hatte darauf bestanden, mich zu füttern, und jedesmal, wenn sie mir ein Stück Brot gab, hatte ich diese Hände nah vor meinen Augen gehabt. Doch einmal hatte ich ihr den Ring von Mutter gezeigt und hatte in ihren Augen dasselbe gierige Licht gesehen, das in den Augen der Frau gewesen war, die neben Mutter im Krankenhaus gelegen hatte.
1 Ich habe in diesen sieben Jahren die Preise zu genau erfahren (в эти = за эти семь лет я слишком точно узнал цены), um das Wort preiswert noch zu mögen (чтобы любить слово «недорогой»): nichts ist preiswert (ничего недорогого нет), und die Brotpreise sind immer um ein weniges zu hoch (а цена хлеба всегда немного: «на немного» слишком высока).
2 Ich hatte mich zurechtgefunden (я разобрался; zurechtfinden) — so nennt man es wohl (так это ведь называют; wohl — вполне; пожалуй): ich beherrschte meine speziellen Kenntnisse so gut (я овладел моими специальными знаниями так хорошо), dass ich für Wickweber längst nicht mehr die preiswerte Arbeitskraft war (что для Виквебера я давно не был больше недорогой рабочей силой), die ich drei Jahre lang für ihn gewesen bin (которой я был для него в течение трёх лет). Ich habe ein kleines Auto (у меня маленький автомобиль), habe es sogar bezahlt (я даже его оплатил; bezahlen — оплачивать), und ich habe seit Jahren auf die Kaution hin gespart (и я несколько лет откладываю /деньги/ на залог), die ich bereit haben möchte (который я хотел бы иметь приготовленным; bereiten — приготовлять), um von Wickweber unabhängig zu sein (чтобы стать независимым от Виквебера) und jederzeit zur Konkurrenz überwechseln zu können (и в любое время мочь = иметь возможность перейти к конкуренту). Die meisten Menschen (большинство людей), mit denen ich zu tun habe (с которыми я имею дело), sind freundlich zu mir (приветливы со мной), ich bin es zu ihnen (я /приветлив/ с ними). Es ist alles ganz passabel (всё вполне сносно: passábel). Ich habe meinen eigenen Preis (я имею свою собственную цену), den meiner Hände (цену моих рук), meines technischen Wissens (моих технических знаний), den einer gewissen Erfahrung (цену определенного опыта), den meines liebenswürdigen Umgangs mit den Kunden (цену моего любезного обращения с клиентами) (denn man rühmt meinen Charme und meine tadellosen Manieren (так как хвалят моё обаяние и мои безупречные манеры; der Tadel — упрёк), die mir besonders zustatten kommen (которые мне особенно важны; zustatten kommen — бытькстати), da ich auch Vertreter für jene Maschinen bin (ведь я также агент /по продаже/ тех машин), die im Dunkeln zu reparieren ich gelernt habe (которые я научился ремонтировать в темноте = с закрытыми глазами)) — diesen Preis habe ich immer mehr steigern können (эту цену я всё больше мог бы повышать), alles ist zum besten mit mir bestellt (всё у меня идёт хорошо: «к лучшему со мной обстоит»), und die Brotpreise sind — wie man es so nennt (как это называют = как это говорится) — inzwischen angeglichen (тем временем выровнялись; angleichen, gleichen-glich-geglichen). Ich arbeitete zwölf Stunden am Tage, schlief acht (спал восемь /часов/; schlafen-schlief-geschlafen), und es blieben mir vier noch zu dem (и оставалось мне ещё четыре /часа/ для того; bleiben-blieb-geblieben), was man Musse nennt (что называют досугом; die Musse): ich traf mich mit Ulla (я встречался с Уллой; sich treffen), der Tochter meines Chefs, mit der ich nicht verlobt war (с которой я не был обручён), jedenfalls nicht in der Form (во всяком случае не в форме), die sie offiziell nennen (которую называют официальной), aber es war eine unausgesprochene Selbstverständlichkeit (но это было невысказанной, само собой разумеющейся вещью), dass ich sie heiraten würde (что я на ней женюсь)...
3 Doch Schwester Clara aus dem Vinzenz-Hospital (однако, сестра Клара ...), die mir Suppe gab (которая давала мне суп), Brot, knallroten Pudding (ярко-красный пудинг) und schwefelgelbe Soße (и серно-жёлтый соус), die mir insgesamt vielleicht zwanzig Zigaretten geschenkt hat (которая мне, в общей сложности, подарила, пожалуй, двадцать сигарет) — Pudding, der mir heute nicht mehr schmecken (который мне сегодня уже не /по/нравился бы), Zigaretten, die ich heute nicht mehr rauchen würde (которые я сегодня уже не курил бы) —, Schwester Clara, die längst auf dem Nonnenfriedhof draußen liegt (которая давно лежит на монастырском кладбище за городом; die Nonne — монахиня), der Erinnerung an ihr schwammiges Gesicht (воспоминания о её обрюзгшем лице; schwimmen-schwamm-geschwommen — плыть) und an ihre traurigen, wässerigen Augen (и о её печальных, водянистых глазах), wenn sie die Klappe endgültig schließen musste (когда она должна была окончательно закрыть заслонку): ihr gehört mehr Zärtlichkeit (ей принадлежит больше нежности) als allen denen (чем всем тем), die ich so kennenlernte (с кем я знакомился /’so’ подчеркиваетздесьслучайность, неважностьдействия/), wenn ich mit Ulla ausging (когда выходил с Уллой): ich las in ihren Augen (я читал в их глазах; lesen-las-gelesen), sah in ihre Hände geschrieben die Preise (видел, написанные на их руках, цены), die ich ihnen hätte zahlen müssen (которые я им должен был бы заплатить); ich zauberte den Charme von mir weg (я колдовством заставлял исчезнуть = отгонял от себя обаяние; wegzaubern), nahm die Kostüme (/мысленно/ убирал костюмы; wegnehmen), nahm die Gerüche von ihnen weg (отнимал у них запахи), diese ganze Grandezza (всю эту важность, это великолепие), die so preiswert ist (которая так недорога)... und ich weckte den Wolf (я будил волка), der immer noch in mir schlief (который всё ещё спал во мне), den Hunger, der mich die Preise lehrte (который научил меня ценам): ich hörte ihn knurren (я слышал его рычание), wenn ich beim Tanz meinen Kopf über die Schulter eines schönen Mädchens legte (когда я в танце клал свою голову на плечо красивой девушки), und ich sah die hübschen kleinen Hände (и я видел, /как/ хорошенькие маленькие руки), die auf meinem Arm, auf meiner Schulter ruhten (лежащие на моей руке, на моём плече), zu Krallen werden (превращаются в когти; die Kralle), die mir das Brot entrissen hätten (которые вырвали бы у меня хлеб). Nicht viele haben mir etwas geschenkt (немногие мне что-нибудь дарили): Vater, Mutter und manchmal die Mädchen in der Fabrik (и иногда девушки на фабрике).
1 Ich habe in diesen sieben Jahren die Preise zu genau erfahren, um das Wort preiswert noch zu mögen: nichts ist preiswert, und die Brotpreise sind immer um ein weniges zu hoch.
2 Ich hatte mich zurechtgefunden — so nennt man es wohl: ich beherrschte meine speziellen Kenntnisse so gut,dassich für Wickweber längst nicht mehr die preiswerte Arbeitskraft war, die ich drei Jahre lang für ihn gewesen bin. Ich habe ein kleines Auto, habe es sogar bezahlt, und ich habe seit Jahren auf die Kaution hin gespart, die ich bereit haben möchte, um von Wickweber unabhängig zu sein und jederzeit zur Konkurrenz überwechseln zu können. Die meisten Menschen, mit denen ich zu tun habe, sind freundlich zu mir, ich bin es zu ihnen. Es ist alles ganz passabel. Ich habe meinen eigenen Preis, den meiner Hände, meines technischen Wissens, den einer gewissen Erfahrung, den meines liebenswürdigen Umgangs mit den Kunden (denn man rühmt meinen Charme und meine tadellosen Manieren, die mir besonders zustatten kommen, da ich auch Vertreter für jene Maschinen bin, die im Dunkeln zu reparieren ich gelernt habe) — diesen Preis habe ich immer mehr steigern können, alles ist zum besten mit mir bestellt, und die Brotpreise sind — wie man es so nennt — inzwischen angeglichen. Ich arbeitete zwölf Stunden am Tage, schlief acht, und es blieben mir vier noch zu dem, was man Musse nennt: ich traf mich mit Ulla, der Tochter meines Chefs, mit der ich nicht verlobt war, jedenfalls nicht in der Form, die sie offiziell nennen, aber es war eine unausgesprochene Selbstverständlichkeit, dass ich sie heiraten würde ...
3 Doch Schwester Clara aus dem Vinzenz-Hospital, die mir Suppe gab, Brot, knallroten Pudding und schwefelgelbe Soße, die mir insgesamt vielleicht zwanzig Zigaretten geschenkt hat — Pudding, der mir heute nicht mehr schmecken, Zigaretten, die ich heute nicht mehr rauchen würde —, Schwester Clara, die längst auf dem Nonnenfriedhof draußen liegt, der Erinnerung an ihr schwammiges Gesicht und an ihre traurigen, wässerigen Augen, wennsie die Klappe endgültig schließen musste: ihr gehört mehr Zärtlichkeit als allen denen, die ich so kennenlernte, wenn ich mit Ulla ausging: ich las in ihren Augen, sah in ihre Hände geschrieben die Preise, die ich ihnen hätte zahlen müssen; ich zauberte den Charme von mir weg, nahm die Kostüme, nahm die Gerüche von ihnen weg, diese ganze Grandezza, die so preiswert ist ... und ich weckte den Wolf, der immer noch in mir schlief, den Hunger, der mich die Preise lehrte: ich hörte ihn knurren, wenn ich beim Tanz meinen Kopf über die Schulter eines schönen Mädchens legte, und ich sah die hübschen kleinen Hände, die auf meinem Arm, auf meiner Schulter ruhten, zu Krallen werden, die mir das Brot entrissen hätten. Nicht viele haben mir etwas geschenkt: Vater, Mutter und manchmal die Mädchen in der Fabrik.
II
1 Ich trocknete meine Rasierklinge ab (я вытер лезвие моей бритвы; abtrocknen; rasieren — брить, die Klinge — лезвие), an einem jener Löschblätter (одним /из/ тех листков промокательной бумаги; löschen — стирать, das Blatt — лист), von denen ich immer einen Block neben meinem Waschbecken hängen habe (блок/нот/ /из/ которых я всегда вешаю рядом с моим умывальником; waschen — умывать, das Becken — таз); der Vertreter der Seifenfirma schenkt sie mir (агент мыльной фирмы дарит их мне; die Seife — мыло): der blutrote Mund einer Frau ist diesen Blättern aufgedruckt (на этих листках напечатан кроваво-красный женский рот: «рот женщины»; aufdrucken; das Blut — кровь), und unter dem blutroten Mund ist zu lesen (и под /этим/ кроваво-красным ртом можно прочитать): Bitte wischen Sie Ihren Lippenstift am Handtuch ab (пожалуйста, стирайте Вашу помаду полотенцем; abwischen; die Lippe — губа, der Stift — карандаш; der Tuch — платок). Es gibt andere Blocks (есть другие блоки), auf deren Blättern man eine Männerhand mit einer Rasierklinge ein Handtuch zerschneiden sieht (на чьих листках = на листках которых видна мужская рука, разрезающая полотенце лезвием бритвы), und diesen Blättern ist aufgedruckt: Nehmen Sie dieses Papier für Ihre Rasierklinge (воспользуйтесь этой бумагой для Вашего лезвия бритвы) — aber ich ziehe zu meinem Gebrauch die mit dem blutroten Mund vor (но я предпочитаю для своего пользования те с кроваво-красным ртом; vorziehen; der Gebrauch) und schenke die anderen den Kindern meiner Wirtin (и дарю другие детям моей хозяйки).
2 Ich nahm die Kabelrolle (я взял моток кабеля; nehmen-nahm-genommen — брать; das Kabel, die Rolle), die Wolf abends noch gebracht hatte (который Вольф принёс ещё вечером; bringen-brachte-gebracht), nahm das Geld vom Schreibtisch (взял деньги с письменного стола), wo ich es abends (где я их вечером), so wie ich es aus meinen Taschen zusammensuche (собрав их по карманам: «из моих карманов»), lose hinlege (выкладываю, бросаю: «свободно кладу»), und als ich aus meinem Zimmer ging (и когда я /уже/ выходил из моей комнаты; ausgehen), klingelte das Telefon (/за/звонил телефон). Meine Wirtin sagte wieder: „Ja, ich werde es ihm ausrichten (я это ему передам)" — dann sah sie mich, hielt mir stumm den Hörer hin (молча протянула мне трубку; hinhalten, halten-hielt-gehalten — держать); ich schüttelte den Kopf (я /по/качал головой /отрицательно/), doch sie nickte so ernst (но она кивнула так серьёзно), dass ich hinging (что я пошёл = подошёл; hingehen) und den Hörer nahm (и взял трубку). Eine weinende Frauenstimme sagte etwas (плачущий женский голос говорил что-то; die Stimme — голос), von dem ich nur „Kurbelstraße — kommen Sie — kommen Sie bitte" verstand (из чего я только понял...; verstehen, verstehen-verstand-verstanden). Ich sagte: „Ja, ich komme" — und die weinende Frau sagte wieder etwas, von dem ich nur „Streit (ссора; der Streit), mein Mann, bitte kommen Sie sofort (приходите, пожалуйста, немедленно)" verstand, und ich sagte wieder: „Ja, ich komme", und hing ein (и повесил /трубку/; einhängen, hängen-hing-gehangen — висеть).
3 „Vergessen Sie die Blumen nicht (не забудьте о цветах)", sagte meine Wirtin, „und denken Sie an das Essen (и подумайте о еде). Es ist gerade um die Mittagszeit (/это/ как раз обеденное время)."
4 Ich vergaß die Blumen (я забыл о цветах; vergessen-vergaß-vergessen); ich fuhr aus einem entfernten Vorort in die Stadt zurück (я ехал обратно = возвращался из отдалённого предместья в город; zurückfahren, fahren-fuhr-gefahren — ехать), obwohl ich in einem benachbarten noch hätte eine Reparatur ausführen (хотя я поблизости мог бы выполнить ещё /один/ ремонт) und so die Fahrtkilometer (и таким образом расстояние: «километры проезда»; die Fahrt — проезд) und die Anfahrtszeit zweimal hätte berechnen können (и время на дорогу мог бы засчитать дважды; die Anfahrt — подъезднойпуть, die Zeit — время). Ich fuhr schnell, weil es schon halb zwölf war (так как было уже половина двенадцатого), und der Zug um 11.47 Uhr kam (а поезд прибывал в... ; kommen-kam-gekommen). Ich kannte diesen Zug (я знал этот поезд; kennen-kannte-gekannt): ich war oft montags mit ihm zurückgekommen (я часто по понедельникам возвращался им /этим поездом/), wenn ich Vater besucht hatte (когда навещал отца). Und auf dem Wege zum Bahnhof versuchte ich (по дороге на вокзал я пытался), mir das Mädchen vorzustellen (представить себе девушку; sich vorstellen).
1 Ich trocknete meine Rasierklinge ab, an einem jener Löschblätter, von denen ich immer einen Block neben meinem Waschbecken hängen habe; der Vertreter der Seifenfirma schenkt sie mir: der blutrote Mund einer Frau ist diesen Blättern aufgedruckt, und unter dem blutroten Mund ist zu lesen: Bitte wischen Sie Ihren Lippenstift am Handtuch ab. Es gibt andere Blocks, auf deren Blättern man eine Männerhand mit einer Rasierklinge ein Handtuch zerschneiden sieht, und diesen Blättern ist aufgedruckt: Nehmen Sie dieses Papier für Ihre Rasierklinge — aber ich ziehe zu meinem Gebrauch die mit dem blutroten Mund vor und schenke die anderen den Kindern meiner Wirtin.
2 Ich nahm die Kabelrolle, die Wolf abends noch gebracht hatte, nahm das Geld vom Schreibtisch, wo ich es abends, so wie ich es aus meinen Taschen zusammensuche, lose hinlege, und als ich aus meinem Zimmer ging, klingelte das Telefon. Meine Wirtin sagte wieder: „Ja, ich werde es ihm ausrichten" — dann sah sie mich, hielt mir stumm den Hörer hin; ich schüttelte den Kopf, doch sie nickte so ernst, dass ich hinging und den Hörer nahm. Eine weinende Frauenstimme sagte etwas, von dem ich nur „Kurbelstraße — kommen Sie — kommen Sie bitte" verstand. Ich sagte: „Ja, ich komme" — und die weinende Frau sagte wieder etwas, von dem ich nur „Streit, mein Mann, bitte kommen Sie sofort" verstand, und ich sagte wieder: „Ja, ich komme", und hing ein.