Чтение онлайн

ЖАНРЫ

Немецкий язык с О. Пройслером. Маленькая ведьма
Шрифт:

16 „Ich werde dir zeigen (я тебе покажу), was ich dir antun kann (что я могу тебе причинить = сделать)!", schimpfte der Förster (обругал /ее/ лесничий). Er packte den Korb (он схватил корзину), um ihn auszuschütten (чтобы ее вытрясти). Da sagte die kleine Hexe (тут сказала маленькая ведьма):

17 „Das werden Sie bleiben lassen (это Вы оставите = Вы этого не сделаете)!"

1 Die kleine Hexe sorgte von jetzt an dafür, dass die Holzweiber nie mehr mit leeren Körben nach Hause zu gehen brauchten. Nun waren sie allezeit guter Dinge und wenn sie der kleinen Hexe begegneten, machten sie frohe Gesichter und sagten: „In diesem Jahr ist das Holzklauben eine wahre Freude! Da lohnt es sich, in den Wald zu gehen!"

2 Wie staunte die kleine Hexe daher, als die drei eines Tages verheult und mit leeren Buckelkörben des Weges kamen. Sie hatte doch gestern Abend erst einen Wind gehext und an Reisern und Rinde konnte kein Mangel sein.

3 „Denke dir, was geschehen ist!", schluchzten die Weiber. „Der neue Revierförster hat uns das Klaubholzsammeln verboten! Die vollen Körbe hat er unsausgeschüttet – und nächstes Mal will er uns einsperren lassen!"

4 „Der hat es ja gut vor!", sagte die kleine Hexe. „Wie kommt er dazu?"

5 „Weil er böse ist!", riefen die Weiber. „Der alte Revierförster hatte ja auch nichts dagegen. Nur dieser neue! Du kannst dir nicht vorstellen, wie er getobt hat! Nun ist es für alle Zeiten vorbei mit dem billigen Brennholz."

6 Die Weiber heulten von neuem los. Die kleine Hexe sprach ihnen Mut zu. „Der neue Revierförster", sagte sie, „wird es sich überlegen! Ich werde ihn zur Vernunft bringen."

7 „Wie denn?", wollten die Weiber wissen.

8 „Lasst das nur meine Sorge sein! Geht jetzt nach Hause und ärgert euch nicht. Von morgen an wird euch der neue Revierförster Holz sammeln lassen, so viel ihr schleppen könnt."

9 Die drei Holzweiber gingen. Die kleine Hexe hexte sich rasch einen Buckelkorb voller Klaubholz herbei. Den stellte sie an den Wegrand und setzte sich selbst daneben, als sei sie ein Holzweib und ruhe gerade ein wenig aus. Sie brauchte nicht lange zu warten, da nahte der neue Revierförster. Sie erkannte ihn gleich an dem grünen Rock, dem Gewehr und der ledernen Jagdtasche.

10 „Ha!", rief der Förster. „Schon wieder so eine! Was machst du da?"

11 „Ausruhen", sagte die kleine Hexe, „Der Korb ist so schwer und ich muss mich ein bisschen verschnaufen. "

12 „Weißt du denn nicht, dass das Klaubholzsammeln verboten ist?"

13 „Nein. Woher soll ich das wissen?"

14 „Jetzt weißt du es!", schnauzte der Förster. „Schütte den Korb aus und pack dich!"

15 „Den Korb soll ich ausschütten?", fragte die kleine Hexe. „Lieber Herr neuer Revierförster, haben Sie Mitleid! Das können Sie einem alten Weiblein nicht antun!"

16 „Ich werde dir zeigen, was ich dir antun kann!", schimpfte der Förster. Er packte den Korb, um ihn auszuschütten. Da sagte die kleine Hexe:

17 „Das werden Sie bleiben lassen!"

1 Der Förster war wütend (был

в ярости). „Ich lasse dich einsperren (я тебя посажу в тюрьму)!", wollte er loswettern (хотел он выкрикнуть); aber er sagte stattdessen (но вместо этого сказал): „Entschuldige vielmals (извини «много раз» = очень прошу извинить меня), ich habe nur Spaß gemacht (я только пошутил; Spaß machen, der Spaß – шутка). Selbstverständlich darfst du das Klaubholz behalten (само собой разумеется, ты можешь оставить /себе/ хворост)."

2 Wie kommt es nur (как это только получилось), dachte der Förster bestürzt (озадаченно думал лесничий; denken-dachte-gedacht), dass ich plötzlich das Gegenteil von dem gesagt habe (что я вдруг сказал противоположное тому), was ich sagen wollte (что я собирался сказать)? Er konnte nicht wissen (он не мог знать), dass ihn die kleine Hexe verhext hatte (что его околдовала маленькая ведьма).

3 Siehst du (видишь), mein Söhnchen, das hört sich schon besser an (это

уже лучше = приятнее слышать; anhören)!", meinte sie. – „Wenn nur der Buckelkorb nicht so schwer wäre (если бы только заплечная корзина не была такой тяжелой)!"

4 „Soll ich dir helfen (я должен тебе помочь = помочь тебе)?", fragte der Förster. „Ich könnte dir ja das Klaubholz nach Hause tragen (ведь я мог бы отнести тебе хворост домой)."

5 Sie kicherte (она хихикнула).

6 „Wirklich (действительно), mein Söhnchen? Das ist aber lieb von dir (это, однако, мило с твоей стороны)! So ein höflicher junger Mann (такой вежливый молодой человек)!"

7 Ich könnte mich ohrfeigen (я мог бы дать себе пощечину = отхлестать себя по щекам)! dachte der neue Revierförster (подумал новый лесничий). Warum rede ich solchen Unsinn (почему я говорю такую чепуху; derSinn– смысл; derUnsinn– бессмыслица)? Ich kenne mich gar nicht wieder (я совсем не узнаю себя больше)! Gegen seinen Willen (против своей воли) musste er (должен он был) sich den schweren Buckelkorb aufladen (нагрузить на себя тяжелую заплечную корзину).

8 „Mütterchen (мамочка = матушка)!", sagte er dann, „wenn du müde bist (если ты устала), kannst du dich gern hinauf setzen (ты спокойно можешь сесть наверх)!"

9 „Ist das dein Ernst (ты это серьезно)?", rief die kleine Hexe.

10 Der Förster war am Verzweifeln (лесничий был близок к отчаянию), er hörte sich freundlich antworten (он услышал, как /сам/ любезно ответил): „Aber gewiss doch (но конечно же)! Nur immer hinauf mit dir (только всегда наверх с тобой = давай-ка /полезай/ наверх)!"

11 Das ließ sich die kleine Hexe nicht zweimal sagen (маленькая ведьма не дала сказать себе это дважды = не заставила себя ждать). Sie schwang sich mit einem Satz auf den vollen Korb (она вскочила одним прыжком на наполненную корзину; sichschwingen-schwang-geschwungen; derSatz– прыжок) und der Rabe hüpfte ihr auf die Schulter (и ворон вспрыгнул ей на плечо).

12 „So, es kann losgehen (так, можно отправляться)! Vorwärts!"

13 Der Förster wünschte (лесничий пожелал) den Buckelkorb samt dem Klaubholzweib und dem Raben (корзину вместе с женщиной и вороном) ins Pfefferland (в Пфефферланд – «Перечную страну» = ко всем чертям; der Pfeffer – перец). Aber was half es (но что поделаешь: «что поможет»; helfen-half-geholfen)? Gehorsam musste er ihnen den Packesel machen (послушно должен он был служить им вьючным животным; der Pack – тюк, der Esel – осел) und antraben (и перейти на рысь, бежать рысцой).

14 Immer geradeaus (постоянно = только вперед)!", rief Abraxas. „Und schneller (и быстрее; schnell), mein Eselchen (мой ослик), schneller! Sonst muss ich dich leider ins Sitzfleisch picken (иначе я должен буду, к сожалению, клевать тебя в попу /погоняя/; das Sitzfleisch, sitzen – сидеть, das Fleisch – мясо, плоть)!"

15 Dem neuen Revierförster wurde abwechselnd heiß und kalt (новому лесничему становилось попеременно то жарко, то холодно; abwechseln – сменять, чередовать). Er trabte und trabte (он бежал и бежал рысью). Bald war er in Schweiß gebadet (вскоре он был весь в поту; der Schweiß; baden – купать). Die Zunge hing ihm zum Hals heraus (у него пересохло во рту от жажды: «язык вывешивался у него из глотки»; heraushängen – вывешиваться, свешиваться, hängen-hing-gehangen – висеть). Er verlor seinen grünen Hut (он потерял свою зеленую шляпу; verlieren-verlor-verloren), dann die lederne Jagdtasche (/а/ потом /и/ охотничью сумку). Auch das Gewehr ließ er fallen (ружье он тоже уронил; fallen lassen – ронять: «датьупасть»).

Поделиться с друзьями: