Чтение онлайн

ЖАНРЫ

Власов против Сталина. Трагедия Русской освободительной армии, 1944–1945
Шрифт:

Laun R. Die Haager Landkriegsordnung. Das "Ubereinkommen "uber die Gesetze und Gebr"auche des Landkrieges. Wolfenb"uttel, Hannover, 1947

MacDonald Ch.B. The Last Offensive. Washington, 1973 (= United States Army in World War II. The European Theater of Operations)

Machotka O. Prazsk'e povst'an`e 1945. Washington, 1965

Mastny V. The Benes – Stalin – Molotov Conversations in December 1943: New Documents, in: Jahrb"ucher f"ur Geschichte Osteuropas. NF. Bd. 20, 1972. H. 3. S. 367–402

Mehring F. Die Pariser Commune 1871. // Preussische Jahrb"ucher. Bd. 43 (1879). S. 275–308, 608–648

Messerschmidt M. Die Wehrmacht im NS-Staat. Zeit der Indoktrination. Hamburg, 1969 (= Truppe und Verwaltung. Bd. 16)

M"uller N. Wehrmacht und Okkupation 1941–1944. Zur Rolle der Wehrmacht und ihrer F"uhrungsorgane im Okkupationsregime des faschistischen deutschen Imperialismus auf sowjetischem Territorium. Berlin (Ost), 1971

M"unter O. Die Ostfreiwilligen. Der vergebliche Kampf der Stalin-Gegner im 2. Weltkrieg. // Damals. Zeitschrift f"ur Geschichtliches Wissen, 1979. H. 3. S. 207–226

Naud'e H. Erlebnisse und Erkenntnisse. Als politischer Beamter im Protektorat B"ohmen und M"ahren 1939–1945. Mit einem Vorwort von Professor Dr. Gotthold Rhode. M"unchen, 1975

Nicolson N.A. The Life of Field Marshal Earl Alexander of Tunis. London, (1973)

Notz F.-W. Einbringen von Gefangenen aus Fluss-Br"uckenk"opfen. // Truppenpraxis, 1959. H. 1. S. 108–112

Pogue F.C. The Supreme Command. Washington, 1954 (= United States Army in World War II. The European Theater of Operations)

Popjel N.K. Panzer greifen an. Berlin (Ost), 1964

Posdnjakow W. Die chemische Waffe. // Die Rote Armee. S. 408–417

Der Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Milit"argerichtshof, N"urnberg, 14. November 1945 – 1. Oktober 1946.

Bd. VII: Verhandlungsniederschriften, 5. Februar 1946 – 19. Februar 1946. N"urnberg, 1947;

Bd. X: Verhandlungsniederschriften, 25. M"arz 1946 – 6. April 1946. N"urnberg, 1947;

Bd. XXV: Urkunden und anderes Beweismaterial. N"urnberg, 1947;

Bd. XXXVI: Urkunden und anderes Beweismaterial. N"urnberg, 1949

Rapport du Comit'e international de la Croix-Rouge sur son activit'e pendant la seconde guerre mondiale (1er septembre 1939 – 30 juin 1947). Vol.1: Activit'es de caract'ere g'en'eral. Gen'eve, 1948 (= XVIIe Conference Internationale de la Croix-Rouge Stockholm, ao^ut 1948)

Raschhofer H. Der Fall Oberl"ander. Eine vergleichende Rechtsanalyse der Verfahren in Pankow und Bonn. T"ubingen, 1962

Die Rede Himmlers vor den Gauleitern am 3. August 1944. // Vierteljahrshefte f"ur Zeitgeschichte, 1953. H. 4. S. 357–394

Reinhardt K. Die Wende vor Moskau. Das Scheitern der Strategie Hitlers im Winter 1941/42. Stuttgart, 1972 (= Beitr"age zur Milit"ar– und Kriegsgeschichte. Bd. 13)

Rittberg K.G.H.B. Ein Beitrag zu 1813. Die Belagerung der Festung Spandau und damit in Zusammenhang stehende kriegerische Ereignisse im K"onigreich Preussen, vornehmlich in der Kurmark bis gegen Ende 1813. Graudenz, 1891

Roschmann H. Gutachten zur Behandlung und zu den Verlusten sowjetischer Kriegsgefangener in deutscher Hand von 1941–1945 und zur Bewertung der Beweiskraft des sogenannten

«Dokuments NOKW 2125» (Nachweisung des Verbleibs der sowjetischen Kriegsgefangenen nach dem Stande vom 1.5.1944). Ingolstadt, 1982 (= Ver"offentlichung der Zeitgeschichtlichen Forschungsstelle Ingolstadt. Bd. 1)

Die Rote Armee. Zusammengestellt und bearbeitet von Captain Basil H. Liddell Hart, Bonn [1956]

Sakharow K.W. Die verratene Armee. Berlin, [1938]

Salisbury H.E. 900 Tage. Die Belagerung von Leningrad. Frankfurt a.M., 1970

Sauvage R. Un du Normandie – Ni'emen. Givers 1950

Schapiro L. Der politische Hintergrund des deutsch-russischen Krieges, in: Die Rote Armee, S. 101–107

Schtemenko S.M. Im Generalstab. Bd. 2. Berlin (Ost), 1973

Silgailis A. Latviesu Legions. Dibin^asana, formesana un kauju gaitas otra pasaules kara. Kopenhagen, 1962

Solschenizyn A. Der Archipel GULAG 1918–1956. Versuch einer k"unstlerischen Bew"altigung, 2 Bde. Bern, 1974–1976

Souvarine B. Stalin. Anmerkungen zur Geschichte des Bolschewismus. M"unchen, 1980

Spiegelbild einer Verschw"orung. Die Kaltenbrunner-Berichte an Bormann und Hitler "uber das Attentat vom 20. Juli 1944. Geheime Dokumente aus dem ehemaligen Reichssicherheitshauptamt. Hrsg. vom Archiv Peter f"ur historische und zeitgeschichtliche Dokumentation. Stuttgart, 1961

Steenberg S. Wlassow. Verr"ater oder Patriot? K"oln, 1968

Steward H.D. Thunderbolt. The History of the Eleventh Armored Division. Washington, 1948

St’ov`ecek I. Z'apis o zased'an'e CNR ve dnech 4. az 9. kvetna 1945. // Historie a vojenstv'i, 1967, № 6. S.979-1019

Streim A. Die Behandlung sowjetischer Kriegsgefangener im «Fall Barbarossa». Eine Dokumentation. Unter Ber"ucksichtigung der Unterlagen deutscher Strafverfolgungsbeh"orden und der Materialien der Zentralen Stelle der Landesjustizverwaltungen zur Aufkl"arung von NS-Verbrechen. Heidelberg – Karlsruhe, 1981 (= Motive – Texte – Materialien. Bd. 13)

Streit Ch. Keine Kameraden. Die Wehrmacht und die sowjetischen Kriegsgefangenen 1941–1945 [Phil. Diss.]. Stuttgart, 1978 (= Studien zur Zeitgeschichte. Bd. 13)

Strik-Strikfeldt W. Gegen Stalin und Hitler. General Wlassow und die russische Freiheitsbewegung. Mainz, 1970

Tessin G. Verb"ande und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939–1945:

Bd 3. Die Landstreitkr"afte 6–14. Osnabr"uck, 1974;

Bd 4. Die Landstreitkr"afte 15–30. Frankfurt, 1970;

Bd 11. Die Landstreitkr"afte 501–630. Osnabr"uck, 1975;

Bd 12. Die Landstreitkr"afte 631–800. Osnabr"uck, 1975;

Bd 13. Die Landstreitkr"afte 801–13400. Osnabr"uck, 1976

Поделиться с друзьями: