Немецкий язык с А. Селинко. Сегодня мой муж женится
Шрифт:
350. »Ich war doch im Krankenhaus. Und da hab' ich vergessen, dass am Ersten Miete zu zahlen ist. Für meine kleine Wohnung, weißt du. Und — ich hätte auch kein Geld gehabt, ich muss schnell wieder Modelle zeichnen. Es ist vielleicht eine Sünde, im Krieg Abendkleider zu zeichnen, aber ich werde morgen damit anfangen. Und die Miete — sicher hat dich der Hausherr angerufen, alle Leute belästigen dich meinetwegen, weil wir früher verheiratet waren. Dieser gemeine Kerl hat dir bestimmt gesagt, dass die Miete nicht bezahlt ist und dass er mich aus der Wohnung schmeißt, und die Möbel sollen abgeholt werden, sonst stellt er sie auf die Straße. Und das war dir sehr peinlich!«
351. »Ach so (ах
»Ja natürlich (да, конечно). Aber, wenn du mir die Miete geborgt hättest (но, если бы ты занял мне плату за квартиру = если бы ты дал мне в долг деньги на оплату квартиры)... Ich weiß, mein Scharlach war schon sehr teuer (я знаю, моя скарлатина стоила очень дорого)! Wir müssen jetzt geschäftlich reden (мы должны сейчас поговорить по-деловому; dasGeschäft— дело, бизнес)...«
»Wir müssen gar nicht geschäftlich reden (мы совсем не должны поговорить по-деловому). Deine Miete ist bezahlt worden, und du hast sehr vornehm und freiwillig deine Wohnung verlassen (плата за твою квартиру внесена, и ты очень благородно и добровольно покинула свою квартиру). Ich habe in deinem Auftrag gekündigt und die Möbel herbringen lassen (я, по твоему поручению, расторг /договор на аренду/ и распорядился привезти сюда мебель).«
»Aber warum denn, Sven (но почему же, Свен)?« schreit Thesi und denkt mechanisch: alter Trick der Gegenpartei, ein Trick, ein Trick (кричит Тези и машинально думает: старая уловка противной стороны, уловка, уловка).
»Ich denke, es ist das beste (я думаю, так будет лучше)«, sagt Sven sehr leise und sehr ruhig (говорит Свен очень тихо и очень спокойно).
351. »Ach so. Du meinst, ich habe deine Sachen herbringen lassen, damit sie nicht auf der Straße stehen und ein Verkehrshindernis bilden?«
»Ja natürlich. Aber, wenn du mir die Miete geborgt hättest... Ich weiß, mein Scharlach war schon sehr teuer! Wir müssen jetzt geschäftlich reden...«
»Wir müssen gar nicht geschäftlich reden. Deine Miete ist bezahlt worden, und du hast sehr vornehm und freiwillig deine Wohnung verlassen. Ich habe in deinem Auftrag gekündigt und die Möbel herbringen lassen.«
»Aber warum denn, Sven?« schreit Thesi und denkt mechanisch: alter Trick der Gegenpartei, ein Trick, ein Trick.
»Ich denke, es ist das beste«, sagt Sven sehr leise und sehr ruhig.
352. Thesis Herzschlag setzt aus (сердце Тези на некоторое время перестает биться; aussetzen— делать перерыв, прекращать на время). Sie macht die Augen zu und spürt, das war schon einmal so, ganz genauso (она закрывает глаза и чувствует, что однажды так уже было, именно так). Mir ist der Atem stehen geblieben vor lauter Glück, es war in den Bergen, Kitzbühel in Tirol, die Sterne waren ganz nah, der Schnee war aus Silber, und Sven sagte — oh, Sven (у меня остановилось дыхание от счастья, это было в горах, Китцбюль в Тироле, звезды были совсем близко, снег был из серебра, и Свен сказал — о, Свен)...
»Warum weinst du (почему ты плачешь)?« fragt Sven.
»Ich weine doch nicht, lass mich (нет,
я не плачу, оставь меня)«, sagt Thesi und schämt sich, weil sie wahrscheinlich doch weint, sie hat es nur nicht gemerkt (говорит Тези и стыдится, потому что, вероятно, она все-таки плачет, она просто не заметила этого).Sie spürt Svens Hand auf ihrem Gesicht (она чувствует ладонь Свена на своем лице). Der Sternenhimmel in Tirol und die Miete in Kopenhagen, alles wirbelt durcheinander (звездное небо в Тироле и плата за квартиру в Копенгагене, все перемешалось; wirbeln — кружиться, вертеться). Sie schaut Sven an (она смотрит на Свена). Sven sitzt auf dem Bettrand und ist überhaupt nicht gerührt, er lacht sogar (Свен сидит на краю кровати и совсем не тронут, он даже смеется).
352. Thesis Herzschlag setzt aus. Sie macht die Augen zu und spürt, das war schon einmal so, ganz genauso. Mir ist der Atem stehen geblieben vor lauter Glück, es war in den Bergen, Kitzbühel in Tirol, die Sterne waren ganz nah, der Schnee war aus Silber, und Sven sagte — oh, Sven...
»Warum weinst du?« fragt Sven.
»Ich weine doch nicht, lass mich«, sagt Thesi und schämt sich, weil sie wahrscheinlich doch weint, sie hat es nur nicht gemerkt.
Sie spürt Svens Hand auf ihrem Gesicht. Der Sternenhimmel in Tirol und die Miete in Kopenhagen, alles wirbelt durcheinander. Sie schaut Sven an. Sven sitzt auf dem Bettrand und ist überhaupt nicht gerührt, er lacht sogar.
353. »Lach nicht (не смейся)! Und gib mir schnell eine Zigarette, ich bin sehr aufgeregt (и дай мне быстро сигарету, я очень взволнована)!«
»Warum bist du denn so aufgeregt (почему же ты так взволнована)?«
»Weil (потому что) —« Mit einem Ruck wirft sich Thesi im Bett herum und bohrt den Kopf in die Kissen (быстрым движением Тези переворачивается в кровати и зарывает голову в подушки). Ganz tief hinein wühlt sie sich, und Sven hört komische Laute (она зарывается довольно глубоко, и Свен слышит странные звуки). Man weiß nicht recht, ob diese Thesi weint oder lacht, auf jeden Fall beißt sie in das Polster (совершенно непонятно, плачет эта Тези или смеется, в любом случае, она кусает /диванную/ подушку).
»Thesi, beiß doch nicht in das Polster (Тези, не кусай подушку)!« »Lass mich, ich muss in das Polster beißen (оставь меня, мне нужно кусать подушку) —«, kommt es ganz erstickt (слышится совсем глухо; ersticken — /за/душить; подавлять; заглушать; задыхаться).
»Du sollst aber nicht (но ты не должна)!«
Thesis Kopf taucht wieder auf (голова Тези снова появляется; auftauchen— «выныривать»): »Ich beiß' immer in das Polster, wenn ich glücklich bin (я всегда кусаю подушку, когда я счастлива). Weißt du, so wahnsinnig glücklich (знаешь ли, так безумно счастлива) —«, sagt sie atemlos (говорит она, затаив дыхание). »Sonst muss ich schreien (иначе я буду кричать)...«
»Nimm jetzt die Zigarette, und bitte schrei nicht (возьми теперь сигарету, и, пожалуйста, не кричи)!« sagt Sven und schiebt ihr die Zigarette in den Mund (говорит Свен и сует ей в рот сигарету).
353. »Lach nicht! Und gib mir schnell eine Zigarette, ich bin sehr aufgeregt!«
»Warum bist du denn so aufgeregt?«
»Weil —« Mit einem Ruck wirft sich Thesi im Bett herum und bohrt den Kopf in die Kissen. Ganz tief hinein wühlt sie sich, und Sven hört komische Laute. Man weiß nicht recht, ob diese Thesi weint oder lacht, auf jeden Fall beißt sie in das Polster.