Немецкий язык с Генрихом Бёллем. Хлеб ранних лет
Шрифт:
10 „Verzeih (извини)", sagte sie, „das wollte ich nicht (я этого не хотела) — nein." Ich spürte einen heftigen Schmerz in der Hand (я почувствовал острую боль в руке), aber ich glaubte ihr (но я поверил ей), dass sie es nicht mit Absicht getan hatte (что она это сделала не умышленно; die Absicht — умысел).
11 „Ich habe deine Hände oft beobachtet (я часто наблюдала за твоими руками), wie sie das Werkzeug hielten (как они дежали инструмент), wie sie das Gerät anfassten (как они брались за прибор) — wie du Apparate (как ты аппараты; der Apparat), die du gar nicht kanntest (которые ты совсем не знал), auseinanderlegtest (разбирал), ihre Arbeitsweise studiertest (изучал, как они работают: «их режим работы») und sie wieder zusammensetztest (и снова их собирал). Man konnte sehen (можно было видеть), dass du für diesen Beruf (что ты для этой профессии) wie geschaffen bist (как /будто/ создан; schaffen — создавать) und dass du ihn liebst (и что ты её /эту профессию/ любишь) — und dass es besser war (и
12 „Ich liebe ihn nicht (я не люблю её /свою профессию/)", sagte ich, „ich hasse ihn (я её ненавижу) wie der Boxer das Boxen hasst (как боксёр ненавидит бокс)."
13 „Geh jetzt", sagte sie, „geh", und ich ging, ohne noch etwas zu sagen (не сказав больше ничего: «ещё что-нибудь»), ohne mich umzusehen (не оглядываясь) bis zur Theke (до /самой/ стойки), kehrte dann um (потом повернул назад = вернулся; umkehren) und bezahlte dem Mädchen (и заплатил девушке = официантке), zwischen den Tischen stehend (стоя между столиками), den Kaffee und den Tee (за кофе и чай).
1 Sie hatte den Kaffee nicht angerührt, spielte mit dem Löffel, und ich erschrak über ihre Stimme, als sie sagte: „Ich würde dir gerne einen Blankoscheck geben, damit du dir die Flüche von unserem Konto abheben kannst. Es ist schön zu wissen, dass du alle die Jahre über diese Dinge gedacht, die Flüche gezählt hast, ohne es mir zu sagen."
2 „Ich habe es nicht all die Jahre über gedacht", sagte ich, „es ist anders: heute, vielleicht hier erst, fielen sie mir ein: du schüttest rotentFarbstoff in eine Quelle, um herauszufinden, wie weit ihr Aderwerk reicht, aber es kann Jahre dauern, ehe du irgendwo, wo du es nicht vermutet hast, das rotgefärbte Wasser findest. Heute bluten die Bäche, erst heute weiß ich, wo meine rote Farbe geblieben ist."
3 „Du könntest Recht haben", sagte sie, „auch ich weiß erst heute, erst jetzt, dass mir das Geld gleichgültig ist: es würde mir nichts ausmachen, dir einen zweiten Blankoscheck zu geben und einen Kontoauszug dazu, und du könntest dir abheben, so viel du wolltest, es würde mir nicht weh tun — und ich habe immer geglaubt, es würde mir weh tun. Vielleicht hast du Recht — aber es ist alles zu spät."
4 „Ja", sagte ich, „es ist zu spät — man sieht, wie das Pferd durchs Ziel läuft, auf das man tausend Mark hatte setzen wollen — man hat den ausgefüllten Wettscheinschon in der Hand, den weißen Zettel, der ein Vermögen wert wäre, wenn man gesetzt hätte, aber man hat nicht gesetzt — und der Zettel ist wertlos; es hat keinen Sinn, ihn als Andenken aufzubewahren."
5 „Man hat nur noch die tausend Mark", sagte sie — „aber du würdest wahrscheinlich die tausend Mark mit dem Zettel in die Gosse werfen."
6 „Ja", sagte ich, „ich glaube, das würde ich tun." Ich goss die Milch in den kalten Tee, preßte die Zitrone hinein und sah zu, wie die Milch dick wurde und in gelblichgrauen Flocken nach unten sank. Ich hielt Ulla die Zigaretten hin, aber sie schüttelte den Kopf, und auch ich hatte keine Lust zu rauchen, und ich steckte die Zigaretten weg. Ich lüpfte die Speisekarte von meiner Uhr ein wenig, sah, dass es zehn Minuten vor sieben war, und ich deckte die Speisekarte schnell wieder über die Uhr, aber sie hatte es gesehen und sagte: „Geh nur — ich bleibe noch."
7 „Kann ich dich nicht nach Hause bringen?" sagte ich.
8 „Nein", sagte sie, „ich bleib' noch hier. Geh nur."
9 Aber ich blieb sitzen und sie sagte: „Gib mir deine Hand", und ich gab sie ihr. Sie hielt sie einen Augenblick fest, ohne sie anzusehen, ließ sie plötzlich wieder fallen, noch bevor ich daran dachte, dass sie loslassen würde, und meine Hand schlug gegen die Tischkante ...
10 „Verzeih", sagte sie, „das wollte ich nicht — nein." Ich spürte einen heftigen Schmerz in der Hand, aber ich glaubte ihr, dass sie es nicht mit Absicht getan hatte.
11 „Ich habe deine Hände oft beobachtet, wie sie das Werkzeug hielten, wie sie das Gerät anfassten — wie du Apparate, die du gar nicht kanntest, auseinanderlegtest, ihre Arbeitsweise studiertest und sie wieder zusammensetztest. Man konnte sehen, dass du für diesen Beruf wiegeschaffen bist und dass du ihn liebst — und dass es besser war, dich dein Brot damit verdienen zu lassen, als es dir zu schenken."
12 „Ich liebe ihn nicht", sagte ich, „ich hasse ihn wie der Boxer das Boxen hasst."
13 „Geh jetzt", sagte sie, „geh", und ich ging, ohne noch etwas zu sagen, ohne mich umzusehen bis zur Theke, kehrte dann um und bezahlte dem Mädchen, zwischen den Tischen stehend, den Kaffee und den Tee.
IV
1 Es war dunkel und immer noch Montag, als ich in die Judengasse zurückfuhr (ехал обратно); ich fuhr schnell. Aber es war schon sieben (но было уже семь), und ich dachte nicht daran (а я не подумал о том), dass die Nudelbreite ab sieben Uhr für Autos gesperrt ist (что
Нудельбрайте с семи часов закрыта для автомобилей; die Nudel — лапша, breit — широкий), und ich fuhr ratlos um sie herum (я растерянно разъезжал вокруг неё; herumfahren), durch dunkle, unbebaute Straßen (по тёмным, незастроенным улицам; bebauen — застраивать), und kam an der Kirche wieder heraus (и снова выехал у церкви; herauskommen), wo ich Hedwig zuletzt gesehen hatte (где я в последний раз видел Хедвиг).2 Mir fiel ein (мне пришло на ум; einfallen), dass beide (что обе), Hedwig und Ulla, „geh" zu mir gesagt hatten, „geh" (сказали мне «уходи»).
3 Ich fuhr wieder an dem Schreibwarenladen, dem Sarggeschäft in der Korbmachergasse vorbei (я снова проехал мимо...; vorbeifahren), und ich erschrak (и я испугался), als ich sah (когда я увидел), dass in dem Café kein Licht mehr brannte (что в кафе погашен свет: «никакой свет больше не горит»; brennen-brannte-gebrannt). Ich wollte vorbeifahren, in die Judengasse hinein, sah im letzten Augenblick (увидел в последний момент) Hedwigs grünen Pullover im Eingang des Cafés (у входа в кафе), und ich bremste so heftig (и я затормозил так резко), dass das Auto schleuderte (что автомобиль занесло) und über den Lehmstreifen rutschte (и /он/ заскользил по глиняной полосе; der Lehm — глина, der Streifen), wo die Straße aufgerissen und wieder zugeworfen worden war (где улицу разрыли и снова закидали землёй; aufreißen — разрывать; zuwerfen); und meine linke Hand schlug gegen den Türgriff (моя левая рука ударилась о дверную ручку; schlagen; die Tür, der Griff). Beide Hände taten mir weh (обе руки у меня болели), als ich ausstieg (когда я вылез из машины; aussteigen) und im Dunkeln auf Hedwig zuging (и в сумерках направился к Хедвиг); sie stand da (она стояла там /так/), wie die Mädchen dagestanden hatten (как там стояли девушки), die mich manchmal angesprochen hatten (которые иногда заговаривали со мной), wenn ich abends durch eine dunkle Straße ging (когда я вечерами шёл по тёмной улице): ohne Mantel (без пальто), mit dem grellgrünen Pullover (в ярко-зелёном джемпере), unter dem dunklen Haar das weiße Gesicht (под = обрамлённое тёмными волосами белое лицо), und noch weißer (а ещё белее) — schmerzlich weiß (мучительно белый; der Schmerz — боль) — der kleine, blattförmige Ausschnitt ihres Halses (маленький, в форме листка, вырез её шеи = на её шее; das Blatt — лист, förmig; ausschneiden — вырезать), und ihr Mund sah aus (а её рот выглядел /так/), als sei er mit schwarzer Tusche aufgemalt (как будто он нарисован чёрной тушью).
4 Sie bewegte sich nicht (она не двигалась), sagte nichts, sah mich nicht an (не смотрела на меня), und ich nahm (и я взял), ohne etwas zu sagen (ничего не говоря), ihre Hand (её руку) und riss sie zum Auto hin (и потащил её к машине; hinreißen).
5 Leute hatten sich gesammelt (собрались люди; sich sammeln), denn mein Bremsgeräusch (так как шум моих тормозов; die Bremse — тормоз, das Geräusch — шорох) war wie ein Trompetenstoß in die stille Straße gefahren (проник в = прорезал тихую улицу, как звук трубы; die Trompéte — труба, der Stoß — толчок), und ich öffnete schnell die Tür (я быстро открыл дверь), stieß Hedwig fast hinein (почти втолкнул Хедвиг внутрь; hineinstoßen), ging schnell auf die andere Seite (быстро /про/шёл на другую сторону /машины/) und fuhr hastig davon (и поспешно уехал; davonfahren). Erst eine Minute später (только минутой позже), als wir längst hinter dem Bahnhof waren (когда мы были далеко позади вокзала), hatte ich Zeit (у меня было = появилось время), sie anzusehen (посмотреть на неё). Sie war totenblass (она была мертвенно бледна; tot, blass) und hielt den Oberkörper gerade (и держалась прямо: «держала верхнюю часть туловища прямо»; halten) wie eine Statue (как статуя).
6 Ich fuhr unter eine Laterne und hielt (я остановился под фонарём: «заехал под фонарь и остановился»). Es war eine dunkle Straße, und der Lichtkreis der Laterne fiel in einen Park (и круг света /от/ фонаря падал в парк), schnitt ein rundes Stück Rasen aus der Dunkelheit heraus (вырезал из темноты круглый кусок газона); es war ringsum still (вокруг было тихо).
7 „Ein Mann sprach mich an (/один/ мужчина заговорил со мной)", sagte Hedwig, und ich erschrak, weil sie immer noch wie eine Statue geradeaus blickte (так как она всё ещё смотрела прямо, как статуя), „ein Mann. Er wollte mich mitnehmen oder mit mir gehen, und er sah so nett aus (и он выглядел таким симпатичным): er hatte die Aktentasche unter dem Arm (у него под мышкой был портфель; die Akte — деловыебумаги, die Tasche — портфель), und seine Zähne waren ein wenig gelb von Zigarettenrauch (а его зубы были немного жёлтые от сигаретного дыма; die Zigarette, der Rauch); er war alt (он был старый), sicher fünfunddreißig (наверное, /лет/ тридцати пяти), aber er war nett."