Немецкий язык с Генрихом Бёллем. Хлеб ранних лет
Шрифт:
2 Sie rührte in ihrem Kaffee, blickte mich wieder an, hielt mir ihre Zigaretten hin; ich nahm eine, gab ihr Feuer, zündete meine an.
3 „Es ist mir sogar gleichgültig, dass ihr von meinem sagenhaften Diebstahl diesen Leuten erzählt habt — aber willst du mich im Ernst glauben machen, dass wir nicht alle, alle, die wir in eurer Lohnliste standen, hin und wieder ein paar Extrabrote hätten haben dürfen?" —
4 Sie schwieg immer noch, blickte an mir vorbei, und ich sagte: „Ich klaute damals, wenn ich zu Hause war, meinem Vater Bücher, um mir Brot zu kaufen, Bücher, die er liebte, die er gesammelt, für die er als Student gehungert hatte — Bücher, für die er den Preis von zwanzig Broten bezahlt hatte, verkaufte ich um den Preis eines halben: das ist der Zinssatz, den wir bekommen: minus zweihundert bis minus unendlich."
5 „Auch wir", sagte Ulla leise, „auch wir bezahlen Zinsen — Zinsen", sagte sie noch leiser, „die du nicht kennst."
6 „Ja", sagte ich, „ihr zahlt sie, und ihr wisst nicht einmal genau, wie hoch der Prozentsatz ist — aber ich, ich nahm die Bücher wahllos, wählte sie nur nach der Dicke aus; mein Vater hatte so viele, dass ich glaubte, es würde nicht auffallen — erst später wusste ich, dass er jedes einzelne genau kennt wie ein Hirt seine Herde — und eins dieser Bücher war winzig und schäbig, häßlich war es — ich gab es um den Preis einer Schachtel Zündhölzer ab — aber später erfuhr ich, dass es so viel wert war wie ein ganzer Waggon Brot. Später bat mein Vater mich, und er errötete, als er es mir sagte, ich solle ihm den Verkauf der Bücher überlassen — und er verkaufte sie selbst, schickte mir das Geld, und ich kaufte mir Brot ..."
7 Sie zuckte zusammen, als ich „Brot" sagte, und jetzt tat sie mir Leid. „Schlag mich, wenn du willst", sagte sie, „schütte mir den Tee ins Gesicht — rede, rede weiter, du, der du gar nicht reden wolltest — aber bitte sprich das Wort ,Brot' nicht mehr aus: schenk es mir, es hören zu müssen ... bitte", sagte sie, und ich sagte leise: „Entschuldige — ich werde es nicht mehr sagen." Ich sah sie wieder an und erschrak: die Ulla, die dort saß, veränderte sich unter meinen Worten, unter meinen Blicken, unter der Wirkung des kleinen Zeigers, der unter der Speisekarte weiterbohrte: sie war nicht mehr die, für die meine Worte bestimmt gewesen waren. Ich hatte geglaubt, sie würde viel reden und auf eine gleichgültige Weise Recht haben — aber nun hatte ich viel geredet und ich war es, der auf eine gleichgültige Weise Recht hatte.
8 Sie sah mich an, und ich wusste, dass sie später, wenn sie zu Hause an der dunklen Werkstatt vorbei ins Hausihres Vaters, wenn sie zwischen Büschen durch über den Kiesweg unter dem Holunderbusch hergehen würde: dass sie tun würde, was ich am wenigsten von ihr erwartet hätte: dass sie weinen würde, und eine weinende Ulla war eine, die ich nicht kannte.
9 Ich hatte geglaubt, sie würde triumphieren, aber nun triumphierte ich, und ich spürte den sauren Geschmack des Triumphes auf meiner Zunge.
1 Sie hatte den Kaffee nicht angerührt (она
2 „Ich habe es nicht all die Jahre über gedacht (я об этом думал не все /эти/ годы)", sagte ich, „es ist anders (это — другое): heute, vielleicht hier erst (возможно, здесь только), fielen sie mir ein (пришли они /проклятья/ мне на ум; einfallen): du schüttest roten Farbstoff in eine Quelle (ты подливаешь красный краситель в источник; die Farbe — краска, der Stoff — вещество), um herauszufinden (чтобы увидеть; herausfinden — обнаружить), wie weit ihr Aderwerk reicht (как далеко распространяется вода: «простираются работа его /источника/ кровеносные сосуды»), aber es kann Jahre dauern (но это может длиться годы = могут пройти
годы), ehe du irgendwo (прежде, чем ты где-нибудь), wo du es nicht vermutet hast (где ты это /и/ не предполагал), das rotgefärbte Wasser findest (обнаруживаешь воду, подкрашенную красным; färben — красить). Heute bluten die Bäche (сегодня кровоточат ручьи; der Bach), erst heute weiß ich (только сегодня я осознаю), wo meine rote Farbe geblieben ist (где осталась моя красная краска; bleiben)."3 „Du könntest Recht haben (ты, возможно, прав)", sagte sie, „auch ich weiß erst heute, erst jetzt, dass mir das Geld gleichgültig ist (что деньги мне безразличны; gleich — равный, gültig — действительный): es würde mir nichts ausmachen (мне ничего не стоило бы), dir einen zweiten Blankoscheck zu geben (дать тебе второй пустой чек) und einen Kontoauszug dazu (и к нему выписку из счёта; das Konto, der Auszug), und du könntest dir abheben (и ты мог бы снять себе), so viel du wolltest (сколько ты хочешь), es würde mir nicht weh tun (меня бы это не огорчило; jemandem weh tun) — und ich habe immer geglaubt (а я всегда полагала), es würde mir weh tun (/что/ это меня огорчит: «сделает мне больно»). Vielleicht hast du Recht — aber es ist alles zu spät (но всё слишком поздно)."
4 „Ja", sagte ich, „es ist zu spät — man sieht (ты видишь), wie das Pferd durchs Ziel läuft (как финиширует лошадь), auf das man tausend Mark hatte setzen wollen (на которую хотел поставить тысячу марок) — man hat den ausgefüllten Wettschein schon in der Hand (в руке уже заполненная квитанция состязания), den weißen Zettel (белый листок), der ein Vermögen wert wäre (который стоил бы /целое/ состояние), wenn man gesetzt hätte (если бы ставка была сделана: «если бы поставил»), aber man hat nicht gesetzt (но ставка не была сделана) — und der Zettel ist wertlos (и листок /теперь/ ничего не стоит: «нестоящий»); es hat keinen Sinn (нет никакого смысла), ihn als Andenken aufzubewahren (хранить его как память)."
5 „Man hat nur noch die tausend Mark (есть только ещё тысяча марок = было бы…)", sagte sie — „aber du würdest wahrscheinlich die tausend Mark mit dem Zettel in die Gosse werfen (но ты бы, вероятно, выбросил в сточную канаву /эту/ тысячу марок /вместе/ с листком)."
6 „Ja", sagte ich, „ich glaube, das würde ich tun." Ich goss die Milch in den kalten Tee (я налил молоко в холодный чай; gießen-goss-gegossen), preßte die Zitrone hinein (выжал туда лимон) und sah zu (и смотрел), wie die Milch dick wurde (как молоко свёртывалось; dick werden) und in gelblichgrauen Flocken nach unten sank (и желтовато-серые хлопья опускались вниз; sinken-sank-gesunken). Ich hielt Ulla die Zigaretten hin (я протянул Улле сигареты), aber sie schüttelte den Kopf (но она /отрицательно/ покачала головой), und auch ich hatte keine Lust zu rauchen (и у меня тоже не было никакого желания курить), und ich steckte die Zigaretten weg (и я убрал сигареты: «сунул прочь»). Ich lüpfte die Speisekarte von meiner Uhr ein wenig (я немного приподнял меню со своих часов), sah (увидел), dass es zehn Minuten vor sieben war (что было без десяти семь), und ich deckte die Speisekarte schnell wieder über die Uhr (и снова быстро накрыл часы), aber sie hatte es gesehen (но она это увидела) und sagte: „Geh nur (иди же) — ich bleibe noch (я ещё останусь)."
7 „Kann ich dich nicht nach Hause bringen (не могу ли я отвезти тебя домой)?" sagte ich.
8 „Nein", sagte sie, „ich bleib' noch hier. Geh nur."
9 Aber ich blieb sitzen (но я остался сидеть) und sie sagte: „Gib mir deine Hand (дай мне твою руку)", und ich gab sie ihr. Sie hielt sie einen Augenblick fest (мгновение она удерживала её /руку/; festhalten), ohne sie anzusehen (не глядя на неё), ließ sie plötzlich wieder fallen (/и/ вдруг снова отпустила её; fallen lassen — ронять), noch bevor ich daran dachte (прежде, чем я подумал о том), dass sie loslassen würde (что /Улла/ её /руку/ отпустит), und meine Hand schlug gegen die Tischkante (и моя рука ударилась о край стола; schlagen-schlug-geschlagen) ...