Немецкий язык с А. Селинко. Сегодня мой муж женится
Шрифт:
215. Zuerst bemerkt Thesi gar nicht, dass das Auto hält. Die Tür wird aufgerissen, und einer der beiden Dicken packt sie am Arm: »Aufstehen!« Irgendwie schleppt er sie aus dem Leichenauto, sie gehen durch ein schmales Tor. Keine Rosen, keine schöne Auffahrt, es riecht nach Jodoform, es riecht nach Spital, der Dicke führt sie einen weißen Gang entlang, Thesi macht mechanische Schritte, ihr Gesicht ist noch immer nass von Tränen.
»Die Aufnahmekanzlei für die Infektionskranken«, sagt der Träger, und Thesi stolpert in einen Raum. Der Raum dreht sich um sie, irgend jemand drückt sie auf einen Sessel, sie hört eine Stimme aus weiter Ferne —.
»Ich möchte in ein Bett«, murmelt sie. Dann sucht sie das dänische Wort für
216. »Ich verstehe sehr gut Deutsch (я очень хорошо понимаю по-немецки)«, sagt jetzt die Stimme (говорит голос). Thesi hört die deutschen Worte und macht die Augen auf (Тези слышит немецкие слова и открывает глаза). Ein junger Mann in Weiß steht vor ihr (перед ней стоит молодой мужчина в белом; das Weiß).
»Ich bin der neue Scharlachfall (я — новый случай скарлатины)«, sagt sie und möchte gern wohlerzogen wirken (говорит она и хочет выглядеть благовоспитанной; erziehen — воспитывать). Es geht nur schlecht, weil der Kopf eine schwere Kugel ist und immer nach vorn fällt (я только плохо себя чувствую, потому что голова — как тяжелый шар и постоянно падает вперед).
»Haben Sie Whisky hier (у вас есть здесь виски)? Geben Sie mir etwas Whisky (дайте мне немного виски) —«, sagt sie mühsam (с трудом произносит она).
Der junge Mann in Weiß lacht (молодой мужчина в белом смеется). Thesi wird wütend (Тези впадает в ярость).
»Man lacht nicht, wenn andere Menschen todkrank sind (нельзя смеяться, когда другие люди смертельно больны)!« sagt sie (говорит она). »Vielleicht wird mir besser, wenn ich Whisky habe (возможно, мне станет лучше, если я выпью виски).«
216. »Ich verstehe sehr gut Deutsch«, sagt jetzt die Stimme. Thesi hört die deutschen Worte und macht die Augen auf. Ein junger Mann in Weiß steht vor ihr.
»Ich bin der neue Scharlachfall«, sagt sie und möchte gern wohlerzogen wirken. Es geht nur schlecht, weil der Kopf eine schwere Kugel ist und immer nach vorn fällt.
»Haben Sie Whisky hier? Geben Sie mir etwas Whisky—«, sagt sie mühsam.
Der junge Mann in Weiß lacht. Thesi wird wütend.
»Man lacht nicht, wenn andere Menschen todkrank sind!« sagt sie. »Vielleicht wird mir besser, wenn ich Whisky habe.«
217. »Sie kommen gleich ins Bett, Sie müssen mir nur ein paar Fragen beantworten (Вы сейчас же пойдете в постель, Вы должны только ответить на пару вопросов)«, sagt der junge Mann und findet den neuen Scharlachfall ausgesprochen amüsant (говорит молодой
мужчина и находит новый случай скарлатины очень забавным; amüsánt). »Wie heißen Sie (как Вас зовут)?«»Maria Theresia Poulsen.«
»Stand (семейное положение; derStand)?« Thesi sieht ihn hilflos an (Тези беспомощно смотрит на него).
»Nun — ledig oder verheiratet (ну — замужем или нет)?« hilft der junge Mann freundlich (приветливо помогает молодой человек).
»Ich war schon einmal verheiratet (я была однажды замужем)«, sagt Thesi.
»Nun — und jetzt (ну — а сейчас)?«
»Es geht Sie nichts an (это Вас не касается). Aber wenn Sie es interessiert — jetzt ist alles aus (но если это Вас интересует — сейчас все закончено), sie macht eine Handbewegung (она делает движение рукой) —»aus, ganz aus (закончилось, полностью закончилось).«
»Also — geschieden (итак — разведены)?« erkundigt sich der junge Mann beharrlich (настойчиво интересуется молодой человек).
Thesi nickt (Тези кивает).
»Geschieden (разведена)«, verkündet der junge Mann auf Dänisch und schaut zur Seite (объявляет молодой человек на датском и смотрит в сторону). Thesi schaut jetzt auch zur Seite (Тези теперь тоже смотрит в сторону). Dort steht ein Schreibtisch, am Schreibtisch sitzt eine Nonne und notiert Thesis Angaben (там стоит письменный стол, за письменным столом сидит монахиня и записывает данные Тези; dieNonne; dieAngabe).
217. »Sie kommen gleich ins Bett, Sie müssen mir nur ein paar Fragen beantworten«, sagt der junge Mann und findet den neuen Scharlachfall ausgesprochen amüsant. »Wie heißen Sie?«
»Maria Theresia Poulsen.«
»Stand?« Thesi sieht ihn hilflos an.
»Nun — ledig oder verheiratet?« hilft der junge Mann freundlich.
»Ich war schon einmal verheiratet«, sagt Thesi.
»Nun — und jetzt?«
»Es geht Sie nichts an. Aber wenn Sie es interessiert —jetzt ist alles aus«, sie macht eine Handbewegung —»aus, ganz aus.«
»Also — geschieden?« erkundigt sich der junge Mann beharrlich.
Thesi nickt.
»Geschieden«, verkündet der junge Mann auf Dänisch und schaut zur Seite. Thesi schaut jetzt auch zur Seite. Dort steht ein Schreibtisch, am Schreibtisch sitzt eine Nonne und notiert Thesis Angaben.
218. Nonnen bringen Unglück, denkt Thesi, wenn man eine Nonne sieht, soll man schnell von neun nach rückwärts zählen (монахини приносят несчастье, думает Тези, когда видишь монахиню, надо быстро посчитать от девяти в обратную сторону; das Unglück). Dann geschieht kein Unglück (тогда несчастье не произойдет). Das machen alle Leute in Wien, in Wien gibt es viele Nonnen und (так делают все люди в Вене, в Вене много монахинь и) —.