Чтение онлайн

ЖАНРЫ

Немецкий язык с Генрихом Бёллем. Хлеб ранних лет

Бёлль Генрих

Шрифт:

1 Ich dachte an das Leben, das ich mit ihr gehabt hätte; immer hatte sie mich betrachtet, wie man eine Handgranate betrachtet, die, zum Aschenbecher umgearbeitet, nunauf dem Klavier steht: man klopft die Asche hinein sonntags nach dem Kaffee, man säubert ihn montags, und man hat, während man ihn säubert, immer wieder das gleiche prickelnde Gefühl: einen ursprünglich so gefährlichen Gegenstand in so harmloser Funktion zu sehen, zumal der Witzbold, der den Aschenbecher herstellte, die Zündschnur auf eine so originelle Weise mitverarbeitet hat: man kann an dem weißen Porzellanknopf ziehen, der aussieht wie die Porzellanknöpfe an Nachttischlampen — und wenn man ihn zieht, bringt eine verborgene Batterie ein paar Drähtchen zum Glühen, an denen man die Zigaretten anzünden kann: ein friedliches Instrument nun, was für so uhfriedliche Zwecke hergestellt war: neunhundertneunundneunzigmal kann man daran ziehen, ohne Schaden zu nehmen, doch niemand weiß, dass beim tausendstenmal ein verborgener Mechanismus in Gang gesetzt wird, der das witzige Spielzeug zur Explosion bringt. Nichts Schlimmes passiert, ein paar Eisenfetzen fliegen herum, die nicht gerade ins Herz gehen werden, man erschrickt und geht in Zukunft vorsichtiger damit um.

2 Es würde auch Ulla nichts Schlimmes passieren, und es würde sie nicht ins Herz treffen, aber alles andere als das Herz würde getroffen sein. Sie würde reden, viel reden, und ich wusste genau, was sie sagen würde; sie würde auf eine gleichgültige Weise Recht haben und Recht haben wollen, und sie würde ein bisschen auch triumphieren, und ich hatte immer die Leute gehasst, die Recht hatten und triumphierten, wenn sich herausstellte, dass sie wirklich Recht hatten: sie waren mir immer wie Leute vorgekommen, die eine Zeitung abonniert, aber immer überlesen hatten, dass im Impressum irgend etwas von höherer Gewalt stand — und dann auf eine unanständige Weise empört waren, wenndie Zeitung eines Morgens nicht erschien; sie hätten — wie in Versicherungsverträgen — das Kleingedruckte genauer lesen sollen als die Schlagzeilen.

3 Erst als ich die Haustür nicht mehr sah, fiel mir wieder ein, worauf ich wartete: auf Hedwig. Ich sah die Tür nicht mehr, sie war verdeckt durch ein großes, dunkelrotes Auto, das ich sehr gut kannte: „Wickwebers sanitärer Dienst" stand auf dem Auto in cremefarbener Schrift, und ich ging über die Straße, weil ich die Tür wieder sehen musste. Ich ging langsam, wie einer, der unter Wasser geht, und ich seufzte, wie einer seufzen mag, der durch Tangwälder und Muschelkolonien, an erstaunten Fischen vorbei langsam das steile Ufer wie ein Gebirge erklommen hat und erschrocken ist, weil er nun nicht mehr das Gewicht der Wassersäule auf seinem Nacken spürt, sondern die Leichtigkeit der Luftsäule, die wir zu gelassen tragen.

4 Ich ging um das Lastauto herum, und als ich die Haustür wieder sah, wusste ich, dass Hedwig nicht herunterkommen würde: sie lag da oben auf ihrem Bett, ganz zugedeckt von dem unsichtbaren Staub, den der Sekundenzeiger aus dem Nichts herausbohrte.

5 Ich war froh, dass sie mich weggeschickt hatte, als ich mit den Blumen gekommen war, und ich war froh, dass sie sofort gewusst hatte, was ich mit ihr hatte tun wollen, und ich hatte Angst vor dem Augenblick, wo sie mich nicht mehr wegschicken würde, einem Augenblick, der kommen würde, irgendwann an diesem Tag, der immer noch der Montag war.

6 Die Haustür war mir jetzt gleichgültig, und ich kam mir dumm vor, fast auf dieselbe Weise dumm wie damals, als ich heimlich die Schürze meiner Wirtin geküsst hatte. Ich ging zu meinem Auto, öffnete es, nahm die Zigarettenschachtel, die rechts in der Klappe unter dem Quittungsblock für Fahrkilometer und Arbeitsstunden lag — ich zündete eine Zigarette an, schloss das Auto und wusste noch nicht, was ich tun sollte: ob ich hinaufgehen sollte in Hedwigs Zimmer oder zu der Frau in der Kurbelstraße hinausfahren, die am Telefon so geweint hatte.

1 Plötzlich lag Wolfs Hand auf meiner Schulter (неожиданно

на моём плече оказалась рука Вольфа; liegen-lag-gelegen — лежать): ich spürte sie (я чувствовал её /руку/), wie ich das Gewicht der Wassersäule gespürt hatte, und mit einem schrägen Blick nach links (и косым взглядом влево = слева краем глаза) konnte ich die Hand sogar sehen (я мог даже видеть руку): es war die Hand, die mir unzählige Zigaretten angeboten (которая мне предлагала сигареты несметное число раз: «бесчисленные сигареты»; die Zahl — число, zählen — считать; anbieten, bieten-bot-geboten — предлагать), unzählige von mir genommen hatte (несметное число раз брала у меня; nehmen-nahm-genommen), eine saubere und tüchtige Hand (чистая = честная и дельная = трудолюбивая рука) — und ich konnte in der Märzsonne (и я мог на мартовском солнце) sogar den Verlobungsring an dieser Hand blinken sehen (даже видеть, как блестит обручальное кольцо на этой руке; die Verlobung — обручение, der Ring — кольцо). Ich spürte (я чувствовал) an der leisen, zitternden Bewegung der Hand (по тихому, дрожащему движению руки), dass Wolf lachte (что Вольф смеялся) — dieses leise, innere, glucksende Lachen (этот тихий, внутренний, булькающий смех), mit dem er in der Ingenieurschule (которым он в техникуме) über die Witze unseres Lehrers gelacht hatte (смеялся над шутками нашего учителя; der Witz), und in der Sekunde (и в /ту же/ секунду), bevor ich mich zu ihm umwandte (прежде, чем я к нему обернулся), spürte ich, was ich damals gespürt hatte (/то,/ что я чувствовал тогда), als Vater mich überredet hatte (когда отец уговорил меня), an einem Treffen ehemaliger Schulkameraden teilzunehmen (принять участие во встрече бывших школьных товарищей = соучеников; teilnehmen, der Teil — часть, nehmen — брать; die Schule, der Kamerad): da sah ich sie also sitzen (тогда видел я, как они так сидят), die (те), mit denen ich drei, vier, sechs oder neun Jahre das Leben geteilt (с которыми я разделил ... девять лет жизни), mit denen ich im Luftschutzkeller gehockt hatte (с которыми сидел на корточках в бомбоубежище; die Luft — воздух, der Schutz — защита, der Keller — подвал), während die Bomben fielen (пока падали бомбы; fallen-fiel-gefallen); Klassenarbeiten waren die Schlachten (классные работы были сражениями; die Schlacht), die man Seite an Seite überstand (которые преодолевали бок о бок; überstehen); man hat die brennende Schule gemeinsam gelöscht (сообща тушили горящую школу; brennen — гореть), den verletzten Lateinlehrer verbunden (перевязывали раненого учителя латыни; verbinden, binden-band-gebunden — связывать), zusammen weggetragen (вместе уносили; wegtragen, tragen-trug-getragen — нести), man war zusammen sitzen geblieben (вместе оставались на второй год; sitzen bleiben), und es schien so (и казалось; scheinen), als würden diese Erlebnisse einen miteinander verbinden auf ewig (будто бы эти переживания свяжут нас друг с другом навеки) — aber man war nicht miteinander verbunden (но /мы/ не были связаны друг с другом), schon lange nicht auf ewig (и уж тем более навек), und es kommt (появляется; aufkommen) als einzige Erinnerung (как единственное воспоминание) der fade Geschmack (пресный вкус) der ersten heimlich gerauchten Zigarette (первой тайно выкуренной сигареты) auf, und man möchte der Kellnerin (и хотелось бы официантке), die das Bier bringt (которая приносит пиво), die Hand auf den Arm legen (положить ладонь на руку), ihr (ей), die man zum erstenmal im Leben sieht (которую видишь в первый раз в жизни) und die einem plötzlich (и которая /тебе/ неожиданно) wie eine alte Bekannte vorkommt (кажется старой знакомой), so vertraut (такой близкой; vertrauen — доверять) fast wie eine Mutter (почти как мать) — verglichen mit der Fremdheit (по сравнению с отчуждённостью; vergleichen — сравнивать, gleichen-glich-geglichen — бытьпохожим), die man denen gegenüber empfindet (которую чувствуешь в отношении тех), deren ganze Weisheit darin besteht (вся мудрость которых состоит в том), dass sie Ideale verloren haben (что они утратили идеалы; verlieren-verlor-verloren), die man nie gehabt hat (которых никогда не имелось), Ideale (идеалы), die man zu lieben beginnt (которые начинаешь любить), weil jene sie verloren haben (так как те = они их утратили): unglückselige Narren (несчастные глупцы), die alle ein wenig aufschneiden (которые все немного привирают), wenn man sie danach fragt (когда их спрашивают о том), wie viel sie im Monat verdienen (сколько они зарабатывают в месяц) — und man weiß plötzlich (и неожиданно узнаёшь = понимаешь), dass der einzige Freund (что единственный друг), den man gehabt hat (которого имел), der war (который был), der in der zweiten Klasse starb (который умер во втором классе; sterben-starb-gestorben): Jürgen Brolaski, der, mit dem man nie ein Wort gesprochen hat (с которым ты никогда не сказал ни слова), weil er einem unsympathisch, zu muffig erschien (так как он казался несимпатичным, слишком ворчливым; erscheinen); beim Schwimmen ertrunken an einem Sommerabend (утонувший во время плавания = купания летним вечером; ertrinken — тонуть, trinken-trank-getrunken — пить), unter ein Floß geraten (очутившийся под плотом; geraten), unten am Sägewerk (внизу
на лесопильном заводе; die Säge — пила, das Werk — завод), wo die Weiden den blauen Basalt der Kaimauer gesprengt haben (где ивы разрушили синий базальт причальной стенки = парапета набережной; die Weide; der Kai — набережная, die Mauer — каменнаястена, ограда; sprengen — раскалывать), wo man in der Badehose Rollschuh fahren konnte (где можно было проехать на роликах в плавках; das Bad — купание, die Hose — штаны; Rollschuh fahren, der Rollschuh — роликовыйконёк) über die Zementbahnen (по цементным дорожкам), auf denen die Stämme hochgezogen wurden (по которым подтягивали брёвна; hochziehen) — mit den Rollschuhen bis ins Wasser (/въехать/ на роликах /прямо/ в воду); Unkraut zwischen den Pflastersteinen (сорняки между булыжниками; das Kraut — травянистоерастение; das Pflaster — мостовая, der Stein — камень) und das hilflose (и это беспомощное) „Schluss jetzt (теперь конец = ну хватит) — jetzt aber Schluss" des Nachtwächters (ночного сторожа), der Brennholz für seinen Ofen zusammensuchte (который собирал дрова для своей печки; brennen — гореть, der Holz — древесина). Brolaski mit seinem mageren, eckigen Körper (у Броласки, с его худым, угловатым телом; der Körper) hatte keine Rollschuhe (не было роликов), rosarot war seine Badehose (его плавки были розового цвета), seine Mutter hatte sie ihm aus einem Unterrock zurechtgeschnitten (выкроила их ему из нижней юбки), und manchmal dachte ich (и я иногда думал; denken-dachte-gedacht), er schwimme dauernd (что он долго плавал; dauern — длиться), damit wir seine Badehose nicht sähen (чтобы мы не видели его плавки): nur für Augenblicke kletterte er an den Flößen hoch (только на мгновения вскарабкивался он на плоты), setzte sich (садился), die Arme über dem Schoß verschränkt (скрестив руки над коленями = обхватив колени руками; der Schoß — лоно), mit dem Gesicht zum Rhein (лицом к Рейну; das Gesicht) und blickte in den dunkelgrünen Schatten der Brücke (и смотрел на тёмно-зелёную тень моста), der abends bis zum Sägewerk reichte (которая вечерами доходила до лесопильного завода); niemand hatte ihn ins Wasser springen sehen (никто не видел, как он спрыгнул в воду: «его спрыгнувшим»), niemand vermisste ihn (никто не заметил его отсутствия), bis seine Mutter abends weinend durch die Straßen lief (пока его мать вечером, плача, не побежала по улицам; laufen-lief-gelaufen), von Haus zu Haus (от дома к дому): „Hast du nicht meinen Jungen, hast du Jürgen nicht gesehen?" — „Nein."

2 Brolaskis Vater stand in Uniform am Grab (стоял в форме у могилы; die Uniform; das Grab), ein Gefreiter ohne Orden (ефрейтор без орденов; der Orden); nachdenklich hob er lauschend den Kopf (прислушиваясь, задумчиво поднял он голову; nachdenken — размышлять; lauschen — прислушиваться; heben-hob-gehoben — поднимать), als wir anstimmten (когда мы затянули): „Früh ins Grab (рано в могилу), Bruder, früh ins Grab hat dich der Tod gerufen (позвала тебя смерть; rufen-rief-gerufen), früh ins Grab ..."

3 Nur an Brolaski (только о Броласки) hatte ich während des Klassentreffens denken können (мог я думать во время встречи одноклассников), und an den weißen schönen Arm der Kellnerin, auf den ich so gerne meine Hand gelegt hätte (на которую я так охотно положил бы мою руку); an Brolaskis rosarote Badehose, aus dem Unterrock der Mutter geschneidert, mit breitem Strumpfbandgummi drin (с широкой резинкой в них; das Strumfband — дамскаяподвязка, der Strumpf — чулок, binden-band-gebunden — связывать, der Gummi — резина): im dunkelgrünen Schatten der Brücke war Brolaski verschwunden (Броласки исчез в тёмно-зелёной тени моста; verschwinden, schwinden-schwand-geschwunden) ...

4 Bruder, früh ins Grab hat dich der Tod gerufen ...

1 Plötzlich lag Wolfs Hand auf meiner Schulter: ich spürte sie, wie ich das Gewicht der Wassersäule gespürt hatte, und mit einem schrägen Blick nach links konnte ich die Hand sogar sehen: es war die Hand, die mir unzählige Zigaretten angeboten, unzählige von mir genommen hatte, eine saubere und tüchtige Hand — und ich konnte in der Märzsonne sogar den Verlobungsring an dieser Hand blinken sehen. Ich spürte an der leisen, zitternden Bewegung der Hand, dass Wolf lachte — dieses leise, innere, glucksende Lachen, mit dem er in der Ingenieurschule über die Witze unseres Lehrers gelacht hatte, und in der Sekunde, bevor ich mich zu ihm umwandte, spürte ich, was ich damals gespürt hatte, als Vater mich überredet hatte, an einem Treffen ehemaliger Schulkameraden teilzunehmen: da sah ich sie also sitzen, die, mit denen ich drei, vier, sechs oder neun Jahre das Leben geteilt, mit denen ich im Luftschutzkeller gehockt hatte, während die Bomben fielen; Klassenarbeiten waren die Schlachten, die man Seite an Seite überstand; man hat die brennende Schule gemeinsam gelöscht, den verletzten Lateinlehrer verbunden, zusammen weggetragen, man war zusammen sitzengeblieben, und es schien so, als würden diese Erlebnisse einen miteinander verbinden auf ewig — aber man war nicht miteinander verbunden, schon lange nicht auf ewig, undes kommt als einzige Erinnerung der fade Geschmack der ersten heimlich gerauchten Zigarette auf, und man möchte der Kellnerin, die das Bier bringt, die Hand auf den Arm legen, ihr, die man zum erstenmal im Leben sieht und die einem plötzlich wie eine alte Bekannte vorkommt, so vertraut fast wie eine Mutter — verglichen mit der Fremdheit, die man denen gegenüber empfindet, deren ganze Weisheit darin besteht, dass sie Ideale verloren haben, die man nie gehabt hat, Ideale, die man zu lieben beginnt, weil jene sie verloren haben: unglückselige Narren, die alle ein wenig aufschneiden, wenn man sie danach fragt, wie viel sie im Monat verdienen — und man weiß plötzlich, dass der einzige Freund, den man gehabt hat, der war, der in der zweiten Klasse starb: Jürgen Brolaski, der, mit dem man nie ein Wort gesprochen hat, weil er einem unsympathisch, zu muffig erschien; beim Schwimmen ertrunken an einem Sommerabend, unter ein Floß geraten, unten am Sägewerk, wo die Weiden den blauen Basalt der Kaimauer gesprengt haben, wo man in der Badehose Rollschuh fahren konnte über die Zementbahnen, auf denen die Stämme hochgezogen wurden — mit den Rollschuhen bis ins Wasser; Unkraut zwischen den Pflastersteinen und das hilflose „Schluss jetzt — jetzt aber Schluss" des Nachtwächters, der Brennholz für seinen Ofen zusammensuchte. Brolaski mit seinem mageren, eckigen Körper hatte keine Rollschuhe, rosarot war seine Badehose, seine Mutter hatte sie ihm aus einem Unterrock zurechtgeschnitten, und manchmal dachte ich, er schwimme dauernd, damit wir seine Badehose nicht sähen: nur für Augenblicke kletterte er an den Flößen hoch, setzte sich, die Arme über dem Schoß verschränkt, mit dem Gesicht zum Rhein und blickte in den dunkelgrünen Schatten der Brücke, derabends bis zum Sägewerk reichte; niemand hatte ihn ins Wasser springen sehen, niemand vermisste ihn, bis seine Mutter abends weinend durch die Straßen lief, von Haus zu Haus: „Hast du nicht meinen Jungen, hast du Jürgen nicht gesehen?" — „Nein."

2 Brolaskis Vater stand in Uniform am Grab, ein Gefreiter ohne Orden; nachdenklich hob er lauschend den Kopf, als wir anstimmten: „Früh ins Grab, Bruder, früh ins Grab hat dich der Tod gerufen, früh ins Grab ..."

3 Nur an Brolaski hatte ich während des Klassentreffens denken können, und an den weißen schönen Arm der Kellnerin, auf den ich so gerne meine Hand gelegt hätte; an Brolaskis rosarote Badehose, aus dem Unterrock der Mutter geschneidert, mit breitem Strumpfbandgummi drin: im dunkelgrünen Schatten der Brücke war Brolaski verschwunden ...

4 Bruder, früh ins Grab hat dich der Tod gerufen ...

1 Ich wandte mich langsam nach Wolf um (я медленно оглянулся на Вольфа; sich umwenden, wenden-wandte-gewandt — переворачивать), sah in sein gutes, tüchtiges Gesicht (посмотрел в его доброе, дельное лицо; sehen-sah-gesehen), das ich seit sieben Jahren kannte (которое я знал уже шесть лет; kennen-kannte-gekannt), und ich schämte mich ein wenig (и мне было немного стыдно), wie ich mich geschämt hatte (как мне было стыдно), als Vater mich beim Stehlen des Zeugnisformulars ertappt hatte (когда отец застал меня за кражей бланка табеля).

Поделиться с друзьями: