Немецкий язык с О. Пройслером. Маленькая ведьма
Шрифт:
4 „Ich muss mich beim Hexen versprochen haben (я, должно быть, при колдовстве оговорилась; sich versprechen, sprechen-sprach-gesprochen)", sagte die kleine Hexe. Früher war ihr auch schon dann und wann etwas danebengegangen (раньше ей тоже уже время от времени кое-что не удавалось; danebengehen, gehen-ging-gegangen; daneben – мимо: «тутвозле»). Aber gleich viermal hintereinander (но сейчас четыре раза один за другим)?
5 „Versprochen haben!", krächzte der Rabe Abraxas. „Ich werde dir sagen (я скажу тебе), woran es liegt (в чем тут дело). Zerstreut bist du (ты рассеянна; streuen – посыпать, сеять; zerstreuen – рассеивать)! Wenn man beim Hexen an alles Mögliche andere denkt (если
6 „Findest du (ты находишь)?", meinte die kleine Hexe (сказала маленькая ведьма; meinen– высказывать свое мнение). Dann klappte sie plötzlich das Hexenbuch zu (потом она вдруг захлопнула колдовскую книгу; zuklappen). „Du hast Recht (ты прав; dasRecht– право)!", rief sie zornig (крикнула она гневно; derZorn– гнев). „Es stimmt (/это/ верно), dass ich nicht bei der Sache bin (что я невнимательна). Und warum nicht (а почему нет)?" Sie blitzte den Raben an (она сверкнула глазами на ворона; anblitzen). „Weil ich Wut habe (потому что я в бешенстве; dieWut)!"
7 „Wut?", wiederholte der Rabe Abraxas (повторил ворон). „Auf wen denn (на кого же)?"
8 „Es ärgert mich (меня злит)", sagte die kleine Hexe, „dass heute Walpurgisnacht ist (что сегодня Вальпургиева ночь; dieNacht). Heute treffen sich alle Hexen zum Tanz auf dem Blocksberg (сегодня встречаются все ведьмы для танца на Блоксберге; sich treffen; der Tanz; der Berg – гора)."
9 „Na – und (ну, и что)?"
10 „Und ich bin noch zu klein für den Hexentanz (а я еще слишком мала для танца ведьм), sagen die großen Hexen (говорят взрослые ведьмы). Sie wollen nicht (они не хотят), dass ich auch auf den Blocksberg reite (чтобы я тоже на Блоксберг приехала верхом /на метле/ = прилетела) und mittanze (и танцевала с ними)!"
11 Der Rabe versuchte die kleine Hexe zu trösten (ворон попытался маленькую ведьму утешить) und sagte: „Sieh mal (смотри-ка) – mit einhundertsiebenundzwanzig Jahren kannst du noch nicht verlangen (в /твои/ сто двадцать семь лет ты еще не можешь требовать), dass dich die großen Hexen für voll nehmen (чтобы тебя взрослые ведьмы принимали всерьез: «брали за полную = полноценную»). Wenn du erst älter bist (когда ты будешь старше; alt – старый), wird sich das alles geben (все это сбудется, уладится; sich geben)."
12 „Ach was (да брось ты)!", rief die kleine Hexe. „Ich will aber diesmal schon mit dabei sein (я же хочу уже в этот раз присутствовать при этом)! Verstehst du mich (ты меня понимаешь)?"
13 „Was man nicht haben kann (/то,/ что не можешь иметь), soll man sich aus dem Kopf schlagen (нужно выбить = выбросить из головы; jemandem etwas aus dem Kopf schlagen)", krächzte der Rabe. „Ändert sich etwas daran (изменится ли что-нибудь), wenn du zornig bist (если ты будешь гневной = злиться)? Nimm doch Vernunft an (образумься же; dieVernunft– здравый рассудок, Vernunftannehmen– образумиться, одуматься; annehmen– принять)! Was willst du denn machen (что же ты хочешь делать)?"
14 Da sagte die kleine Hexe: „Ich weiß, was ich mache (я знаю, что я сделаю). Ich reite heut Nacht auf den Blocksberg!"
15 Der Rabe erschrak (ворон испугался; erschreсken-erschrak-erschroсken).
16 „Auf den Blocksberg?! – Das haben dir doch die großen Hexen verboten (это
же тебе запретили взрослые ведьмы;verbieten, bieten-bot-geboten – предлагать)! Sie wollen beim Hexentanz unter sich sein (они хотят при танце ведьм быть среди своих /без посторонних/)."17 „Pah (ба)!", rief die kleine Hexe. „Verboten ist vieles (запрещено многое). Aber wenn man sich nicht erwischen lässt (но если не попадешься; sich erwischen lassen – датьсебяпоймать, erwischen – поймать, схватить) ..."
18 „Sie erwischen dich (они поймают тебя)!", prophezeite der Rabe (предсказал ворон).
19 „Ach, Unsinn (ах, вздор; der Unsinn)!", erwiderte sie (возразила она). „Ich geselle mich erst zu den anderen Hexen (я присоединюсь к другим ведьмам только /тогда/), wenn sie schon mitten im Tanz sind (когда они уже будут в середине танца = когда танец будет в самом разгаре) – und ehe sie Schluss machen (и прежде, чем они закончат; Schluss machen, der Schluss – конец), reite ich wieder heim (я снова улечу: «ускачу» домой). In dem Trubel (в суматохе; der Trubel), der heute Nacht auf dem Blocksberg herrscht (которая этой ночью будет господствовать на Блоксберге), wird das nicht weiter auffallen (это совершенно не бросится в глаза)."
1 Da versuchte die kleine Hexe zum vierten Mal, einen Regen zu machen. Sie ließ eine Wolke am Himmel aufsteigen, winkte sie näher und rief, als die Wolke genau über ihnen stand: „Regne!"
2 Die Wolke riss auf und es regnete – Buttermilch.
3 „Buttermilch!", kreischte Abraxas. „Mir scheint, du bist vollständig übergeschnappt! Was willst du denn noch alles regnen lassen? Wäscheklammern vielleicht? Oder Schusternägel? Wenn es doch wenigstens Brotkrümel oder Rosinen wären!"
4 „Ich muss mich beim Hexen versprochen haben", sagte die kleine Hexe. Früher war ihr auch schon dann und wann etwas danebengegangen. Aber gleich viermal hintereinander?
5 „Versprochen haben!", krächzte der Rabe Abraxas. „Ich werde dir sagen, woran es liegt. Zerstreut bist du! Wenn man beim Hexen an alles Mögliche andere denkt, muss man sich ja verhexen! Du solltest eben ein bisschen mehr bei der Sache sein!"
6 „Findest du?", meinte die kleine Hexe. Dann klappte sie plötzlich das Hexenbuch zu. „Du hast Recht!", rief sie zornig. „Es stimmt, dass ich nicht bei der Sache bin. Und warum nicht?" Sie blitzte den Raben an. „Weil ich Wut habe!"
7 „Wut?", wiederholte der Rabe Abraxas. „Auf wen denn?"
8 „Es ärgert mich", sagte die kleine Hexe, „dass heute Walpurgisnacht ist. Heute treffen sich alle Hexen zum Tanz auf dem Blocksberg."
9 „Na – und?"
10 „Und ich bin noch zu klein für den Hexentanz, sagen die großen Hexen. Sie wollen nicht, dass ich auch auf den Blocksberg reite und mittanze!"
11 Der Rabe versuchte die kleine Hexe zu trösten und sagte: „Sieh mal – mit einhundertsiebenundzwanzig Jahren kannst du noch nicht verlangen, dass dich die großen Hexen für voll nehmen. Wenn du erst älter bist, wird sich das alles geben."
12 „Ach was!", rief die kleine Hexe. „Ich will aber diesmal schon mit dabei sein! Verstehst du mich?"
13 „Was man nicht haben kann, soll man sich aus dem Kopf schlagen", krächzte der Rabe. „Ändert sich etwas daran, wenn du zornig bist? Nimm doch Vernunft an! Was willst du denn machen?"
14 Da sagte die kleine Hexe: „Ich weiß, was ich mache. Ich reite heut Nacht auf den Blocksberg!"
15 Der Rabe erschrak.