Чтение онлайн

ЖАНРЫ

Немецкий язык с О. Пройслером. Маленькая ведьма
Шрифт:

16 Der kleinen Hexe wurde es angst und bange (маленькой ведьме было страшно; bange – тревожный). Das konnte ja gut werden (это могло ведь хорошо «стать» = и что же из этого могло быть = чем же это все закончится)!

17 „Aufgepasst (внимание; aufpassen– быть внимательным)!", sagte die Oberhexe, als alle anderen Hexen gesprochen hatten (когда высказались все другие ведьмы). „Wenn ihr verlangt (если вы требуете), dass die kleine Hexe bestraft werden soll (чтобы маленькая ведьма была наказана: «должна стать наказанной») ..."

18 „Wir verlangen es!", lärmten diese Hexen im Chor (зашумели эти ведьмы

все вместе; imChor, derChor– хор) und am lautesten lärmte die Muhme Rumpumpel (и громче всех шумела; laut– громкий).

19 „... dann schlage ich vor (тогда я предлагаю; vorschlagen)", rief die Oberhexe, „dass wir ihr einfach den Besen wegnehmen (чтобы мы у нее просто отобрали метлу) und sie zu Fuß auf den Heimweg schicken (и отправили ее домой пешком)! Drei Tage und Nächte lang wird sie zu laufen haben (три дня и /три/ ночи будет она идти пешком; laufen – идтипешком; бежать), bis sie in ihren Wald kommt (пока она попадет в свой лес) – das reicht (этого хватит; reichen – бытьдостаточным)."

20 „Das reicht nicht (этого не хватит)!", schrie die Wetterhexe Rumpumpel; aber die anderen meinten (но другие посчитали), das könne man hingehen lassen (/что/ это можно спустить = этого достаточно). Sie nahmen der kleinen Hexe den Besen weg (отобрали метлу; wegnehmen), warfen ihn lachend ins Feuer (смеясь, бросили ее /метлу/ в огонь; werfen-warf-geworfen) und wünschten ihr eine gute Reise (и пожелали ей /маленькой ведьме/ счастливого пути; die Reise – поездка, путешествие).

1 Angstschlotternd sagte die kleine Hexe: „Ich weiß nicht. Ich hatte auf einmal so große Lust dazu – und da bin ich halt auf den Besen gestiegen und hergeritten..."

2 „Dann wirst du gefälligst auch wieder nach Hause reiten!", befahl ihr die Oberhexe. „Verschwinde hier und zwar schleunigst! Sonst müsste ich böse werden!"

3 Da merkte die kleine Hexe, dass mit der Oberhexe zu reden war. „Darf ich dann wenigstens nächstes Jahr mittanzen?", fragte sie.

4 „Hm ...", überlegte die Oberhexe. „Das kann ich dir heute noch nicht versprechen. Wenn du bis dahin schon eine gute Hexe geworden bist, dann vielleicht. Ich werde am Tag vor der nächsten Walpurgisnacht einen Hexenrat einberufen, dann will ich dich prüfen. Die Prüfung wird aber nicht leicht sein."

5 „Ich danke dir!", sagte die kleine Hexe, „ich danke dir!"

6 Sie versprach, bis zum nächsten Jahr eine gute Hexe zu werden. Dann schwang sie sich auf den Besen und wollte nach Hause reiten. Da aber sagte die Wetterhexe Rumpumpel zur Oberhexe:

7 „Willst du das kleine, freche Ding nicht bestrafen?" „Bestrafe es!", hetzten die anderen Wetterhexen.

8 „Bestrafe es!", riefen auch alle Übrigen. „Ordnung muss sein! Wer zum Hexentanz reitet, obwohl es ihm nicht erlaubt ist, der muss einen Denkzettel kriegen!"

9 „Wir könnten die freche Kröte zur Strafe ein bisschen ins Feuer werfen", meinte die Muhme Rumpumpel.

10 „Wie wäre es", riet eine Knusperhexe, „wenn wir sie einige Wochen lang einsperren würden? Ich habe daheim einen Gänsestall, der steht leer ..."

11 Eine Sumpfhexe sagte: „Da wüsste ich etwas Besseres! Gebt sie mir und ich stecke sie bis an den Hals in ein Schlammloch!"

12 „Nein", widersprachen die Kräuterhexen, „wir sollten ihr ordentlich das Gesicht zerkratzen!"

13 „Das außerdem!", fauchten die Windhexen. „Aber sie muss auch gehörig Schläge bekommen!"

14 „Mit Weidenruten!", zischten die Berghexen.

15 „Nehmt doch den Besen dazu!", riet die Muhme Rumpumpel.

16 Der kleinen Hexe wurde es angst und bange. Das konnte ja gut werden!

17 „Aufgepasst!", sagte die Oberhexe, als alle anderen Hexen gesprochen hatten. „Wenn ihr verlangt, dass die kleine Hexe bestraft werden soll ..."

18 „Wir verlangen es!", lärmten diese Hexen im Chor und am lautesten lärmte die Muhme Rumpumpel.

19 „... dann schlage ich vor", rief die Oberhexe, „ dass wir ihr einfach den Besen wegnehmen und sie zu Fuß auf den Heimweg schicken! Drei Tage und Nächte lang wird sie zu laufen haben, bis sie in ihren Wald kommt – das reicht."

20 „Das reicht nicht!", schrie die Wetterhexe Rumpumpel; aber die anderen meinten, das könne man hingehen lassen. Sie nahmen der kleinen Hexe den Besen weg, warfen ihn lachend ins Feuer und wünschten ihr eine gute Reise.

Rachepläne

(планы

мести; die Rache, der Plan)

1 Das wurde ein langer, beschwerlicher Heimweg (это был долгий утомительный обратный путь; das Heim – /родной/ дом, der Weg – путь, дорога)! Drei Tage und drei Nächte brauchte die kleine Hexe dazu (понадобились для этого маленькой ведьме). Mit wunden Füßen (со стертыми до крови ногами; die Wunde – рана) und durchgelaufenen Schuhsohlen (и изношенными подошвами; der Schuh – ботинок, die Sohle – подошва) kam sie am Morgen des vierten Tages zu Hause an (пришла = подошла она утром четвертого дня к /своему/ дому; ankommen).

2 „Dass du nur endlich zurück bist (ну, наконец-то, ты вернулась)!", empfing sie der Rabe Abraxas (встретил ее; empfangen, fangen-fing-gefangen – ловить). Er saß auf dem Schornstein des Hexenhauses (он сидел на дымовой трубе ведьминого дома; sitzen-saß-gesessen) und hatte besorgt nach ihr Ausschau gehalten (и озабоченно высматривал ее; Ausschau halten, die Ausschau). Als er die kleine Hexe erspäht hatte (заметил вдали; spähen – высматривать, наблюдать), fiel ihm ein Stein von der Rabenseele (у него свалился камень с /его/ вороновой души; jemandem fiel ein Stein von..., fallen-fiel-gefallen – падать; die Seele – душа). Er spreizte die Flügel (он раскинул, расставил крылья; der Flügel) und flatterte ihr entgegen (и полетел ей навстречу; flattern – порхать, кружиться).

Поделиться с друзьями: