Чтение онлайн

ЖАНРЫ

Немецкий язык с О. Пройслером. Маленькая ведьма
Шрифт:

7 Der Rabe Abraxas hätte die kleine Hexe am liebsten auch diesmal begleitet. Aber er hatte im Hexenrat nichts verloren. Er musste zu Hause bleiben und wünschte der kleinen Hexe, als sie sich auf den Weg machte, alles Gute.

8 „Lass dich nicht einschüchtern!", rief er beim Abschied. „Du bist eine gute Hexe geworden und das ist die Hauptsache!"

1 Schlag zwölf (ровно в двенадцать; der Schlag – бой/часов/, schlagen – бить, ударять) kam die kleine Hexe am Kreuzweg hinter dem roten Stein in der Heide an (прибыла маленькая ведьма на перекресток...; ankommen, kommen-kam-gekommen). Der Hexenrat war schon versammelt (совет ведьм был уже собран; versammeln – собирать). Außer der Oberhexe (кроме главной ведьмы) gehörten dazu (в состав /совета/ входили; gehören /zu/ – относиться/к/) eine Wind-, eine Wald-, eine Nebelhexe (одна

ветряная, одна лесная, одна туманная ведьма; der Nebel – туман) und auch von den anderen Hexenarten je eine (а также по одной из других пород ведьм; die Art – вид, порода; je ein [zwei, drei ит.д.] – поодному[подва, потри]). Die Wetterhexen (погодные ведьмы; das Wetter – погода) hatten die Muhme Rumpumpel geschickt (прислали тетку Румпумпель). Das konnte der kleinen Hexe nur recht sein (это могло быть для маленькой ведьмы только кстати). Sie war ihrer Sache sicher (она была уверена в успехе своего дела; seinerSachesichersein) und sagte sich (и сказала себе): Die wird platzen vor Ärger (она /тетка Румпумпель/ лопнет от злости), wenn ich die Prüfung bestehe (если я выдержу экзамен) und morgen mit auf den Blocksberg darf (и завтра смогу = мне позволят /полететь/ вместе /со всеми/ на Блоксберг)!

2 „Fangen wir an (начнем; anfangen)!", rief die Oberhexe, „und prüfen wir (и проверим), was die kleine Hexe gelernt hat (чему маленькая ведьма научилась)!"

3 Nun stellten die Hexen (теперь ставили = задавали ведьмы) der Reihe nach (по очереди; die Reihe – ряд) ihre Aufgaben (свои задачи; die Aufgabe): Wind machen (сделать ветер), Donnern lassen (выпустить гром; der Donner), den roten Stein in der Heide weghexen (околдовать прочь /чтобы исчез/ красный камень...), Hagel und Regen heraufbeschwören (вызвать град и дождь; der Hagel, der Regen; beschwören – заклинать) – es waren keine besonders schwierigen Dinge (это были не особенно трудные вещи). Die kleine Hexe geriet nicht ein einziges Mal in Verlegenheit (ни одного единственного раза не попала в затруднительное положение; in Verlegenheit geraten, die Verlegenheit – затруднение, verlegen – смущенный; geraten – попасть/вкакую-либоситуацию/, очутиться). Auch als die Muhme Rumpumpel (и когда тетка Румпумпель) von ihr verlangte (потребовала от нее): „Hexe das (наколдуй то), was auf Seite dreihundertvierundzwanzig im Hexenbuch steht (что стоит = написано на странице двести двадцать четыре колдовской книги)!", war die kleine Hexe sofort im Bild (сразу была в курсе дела = знала, о чем она говорит; das Bild – картина). Sie kannte das Hexenbuch in- und auswendig (она знала колдовскую книгу наизусть; etwas in- und auswendig kennen; inwendig – внутренний, auswendig – внешний, наизусть; kennen-kannte-gekannt – знать).

4 „Bitte sehr!", sagte sie ruhig und hexte das (сказала она спокойно и наколдовала то), was auf Seite dreihundertvierundzwanzig im Hexenbuch steht (что стоит на странице...): ein Gewitter mit Kugelblitz (грозу с шаровой молнией; das Gewitter; der Kugelblitz, die Kugel – шар, der Blitz – молния).

5 „Das genügt (этого достаточно)!", rief die Oberhexe. „Du hast uns gezeigt (ты показала нам), dass du hexen kannst (что умеешь колдовать). Ich erlaube dir also (итак, я разрешаю тебе), obwohl du noch reichlich jung bist (хотя ты еще довольно молода), in Zukunft (в будущем; die Zukunft) auf der Walpurgisnacht mitzutanzen (на Вальпургиеву ночь танцевать вместе /со всеми/). – Oder ist jemand im Hexenrat anderer Meinung (или кто-нибудь в совете ведьм другого мнения; anderer Meinung sein)?"

6 Die Hexen stimmten ihr zu (ведьмы согласились с ней; zustimmen). Nur die Muhme Rumpumpel entgegnete (возразила): „Ich!"

7 „Was hast du dagegen einzuwenden (что ты имеешь возразить против этого = какие у тебя возражения; einwenden)?", fragte die Oberhexe. „Bist du mit ihrer Hexenkunst etwa unzufrieden (разве ты недовольна ее колдовским мастерством; die Kunst – мастерство, искусство)?"

8 „Das nicht (это-то нет)", versetzte die Muhme Rumpumpel (возразила). „Sie ist aber trotzdem (но все же она), wie ich beweisen kann (как я могу доказать), eine schlechte Hexe (плохая ведьма)!" Sie kramte aus ihrer Schürzentasche ein Heft hervor (она вытащила на свет Божий из кармана своего фартука тетрадь; hervorkramen; die Schürze – фартук, die Tasche – карман; der Kram – хлам; скарб, пожитки; kramen – рыться, шарить, перебирать, hervor – наружу). „Ich habe sie (я за ней) während des ganzen Jahres (в течение всего года) heimlich beobachtet (тайно наблюдала). Was sie getrieben hat (/то,/ чем она занималась; treiben-trieb-getrieben), habe ich aufgeschrieben (я записывала; aufschreiben; schreiben-schrieb-geschrieben –

писать). Ich werde es vorlesen (я это зачитаю)."

9 „Lies es nur ruhig vor (читай только спокойно = пожалуйста, читай; lesen)!", rief die kleine Hexe, „Wenn es nicht lauter Lügen sind (если это не сплошная ложь; lauter – сплошь; die Lüge – ложь), habe ich nichts zu befürchten (мне нечего опасаться)!"

10 „Das wird sich herausstellen (это выяснится)!", sagte die Muhme Rumpumpel. Dann las sie dem Hexenrat vor (потом она зачитала совету ведьм; vorlesen – читатьвслух; lesen-las-gelesen – читать), was die kleine Hexe (что маленькая ведьма) im Lauf dieses Jahres (в течение этого года; der Lauf – бег, течение/времени/) getan hatte (совершила; tun-tat-getan): Wie sie den Klaubholzweibern geholfen (как она помогла сборщицам дров; helfen-half-geholfen; klauben – собирать, das Holz – дрова, das Weib – женщина) und wie sie den bösen Förster kuriert hatte (и как она «вылечила» злого лесничего); die Geschichten (истории) vom Blumenmädchen (о продавщице цветов), vom Bierkutscher (о развозчике пива) und vom Maronimann (и о продавце каштанов) brachte sie auch vor (она тоже привела; vorbringen – высказывать, произносить; bringen-brachte-gebracht – приносить, приводить); vom Ochsen Korbinian (о быке Корбиниане), dem die kleine Hexe das Leben gerettet hatte (которому маленькая ведьма спасла жизнь), vom Schneemann (о снеговике) und von den Eierdieben (и о похитителях яиц) erzählte sie gleichfalls (она тоже рассказала).

11 „Vergiss nicht den Schindelmacher (не забудь кровельщика; vergessen – забывать)!", sagte die kleine Hexe. „Den habe ich auch zur Vernunft gebracht (которого я тоже образумила: «присела к рассудку»)!"

1 Schlag zwölf kam die kleine Hexe am Kreuzweg hinter dem roten Stein in der Heide an. Der Hexenrat war schon versammelt. Außer der Oberhexe gehörten dazu eine Wind-, eine Wald-, eine Nebelhexe und auch von den anderen Hexenarten je eine. Die Wetterhexen hatten die Muhme Rumpumpel geschickt. Das konnte der kleinen Hexe nur recht sein. Sie war ihrer Sache sicher und sagte sich: Die wird platzen vor Ärger, wenn ich die Prüfung bestehe und morgen mit auf den Blocksberg darf!

2 „Fangen wir an!", rief die Oberhexe, „und prüfen wir, was die kleine Hexe gelernt hat!"

3 Nun stellten die Hexen der Reihe nach ihre Aufgaben: Wind machen, Donnern lassen, den roten Stein in der Heide weghexen, Hagel und Regen heraufbeschwören – es waren keine besonders schwierigen Dinge. Die kleine Hexe geriet nicht ein einziges Mal in Verlegenheit. Auch als die Muhme Rumpumpel von ihr verlangte: „Hexe das, was auf Seite dreihundertvierundzwanzig im Hexenbuch steht!", war die kleine Hexe sofort im Bild. Sie kannte das Hexenbuch in- und auswendig.

4 „Bitte sehr!", sagte sie ruhig und hexte das, was auf Seite dreihundertvierundzwanzig im Hexenbuch steht: ein Gewitter mit Kugelblitz.

5 „Das genügt!", rief die Oberhexe. „Du hast uns gezeigt, dass du hexen kannst. Ich erlaube dir also, obwohl du noch reichlich jung bist, in Zukunft auf der Walpurgisnacht mitzutanzen. – Oder ist jemand im Hexenrat anderer Meinung?"

6 Die Hexen stimmten ihr zu. Nur die Muhme Rumpumpel entgegnete: „Ich!"

7 „Was hast du dagegen einzuwenden?", fragte die Oberhexe. „Bist du mit ihrer Hexenkunst etwa unzufrieden?"

8 „Das nicht", versetzte die Muhme Rumpumpel. „Sie ist aber trotzdem, wie ich beweisen kann, eine schlechte Hexe!" Sie kramte aus ihrer Schürzentasche ein Heft hervor. „Ich habe sie während des ganzen Jahres heimlich beobachtet. Was sie getrieben hat, habe ich aufgeschrieben. Ich werde es vorlesen."

9 „Lies es nur ruhig vor!", rief die kleine Hexe, „Wenn es nicht lauter Lügen sind, habe ich nichts zu befürchten!"

10 „Das wird sich herausstellen!", sagte die Muhme Rumpumpel. Dann las sie dem Hexenrat vor, was die kleine Hexe im Lauf dieses Jahres getan hatte: Wie sie den Klaubholzweibern geholfen und wie sie den bösen Förster kuriert hatte; die Geschichten vom Blumenmädchen, vom Bierkutscher und vom Maronimann brachte sie auch vor; vom Ochsen Korbinian, dem die kleine Hexe das Leben gerettet hatte, vom Schneemann und von den Eierdieben erzählte sie gleichfalls.

11 „Vergiss nicht den Schindelmacher!", sagte die kleine Hexe. „Den habe ich auch zur Vernunft gebracht!"

1 Sie hatte erwartet (она ожидала), dass sich die Muhme Rumpumpel nach besten Kräften bemühen würde (что тетка Румпумпель приложит все усилия; sich nach Kräften bemühen; die Kraft – сила), sie schlecht zu machen (/чтобы/ сделать ей плохо). Stattdessen (вместо этого) las sie aus ihrem Merkheft nur Gutes vor (она зачитывала из своей тетради для записей только хорошее; das Merkheft – тетрадьдлязаписей, merken – замечать, das Heft – тетрадь; das Gute – добро, хорошее).

Поделиться с друзьями: