Чтение онлайн

ЖАНРЫ

Принудительный труд восточных рабочих в аграрном секторе экономики нацистской Германии (1941 - 1945 гг.)

Данченко Елена Леонидовна

Шрифт:

A. Grossmann // Auswanderer, Wanderarbeiter, Gastarbeiter. Bev"olkerung, Arbeitsmarkt und Wanderung in Deutschland seit der Mitte des 19. Jahrhunderts. Bd.2. / Hrsg. K. J. Bade. — Osterfildem: Scripta Mercaturae Verl., 1984.-S. 584-619.

133.Grossmann, A. Fremd- und Zwangsarbeiter in Bayern 1939-1945 /

A. Grossmann // Vierteljahrshefte f"ur Zeitgeschichte.
– 34. Jg.
– 1986.
– H. 4. S. 481 -521.

134.Grossmann, A. Polen und Sowjetrussen als Arbeiter in Bayern 1939 -1945 /

A. Grossmann // Archiv f"ur Zeitgeschichte.
– 1980.
– H. 24. — S. 355 -397.

135.Grundmann, F. Agrarpolitik im Dritten Reich - Anspruch und Wirklichkeit des Erbhofgesetzes / F. Grundmann.
– Hamburg: Hoffmann & Campe, 1979.
– S.233.

136. Gr"uner, W., Aly G. Arbeitsmarkt und Sondererlass. Menschenverwertung, Rassenpolitik und Arbeitsamt.
– Berlin: Rotbuch-Verlag, 1990.
– S. 215.

137.Hamann, M. Erw"unscht und unerw"unscht. Die rassenpsychologische Selektion de Ausl"ander / M. Hamann // Herrenmensch und Arbeitsv"olker. Ausl"andische Arbeiter und Deutsche 1939 — 1945. (Beitr"age zur nationalsozialistischen Gesundheits- und Sozialpolitik, 3) / Hrsg. J. August - Berlin: Rotbuch-Verlag, 1986.-S. 143-180.

138.Hensle, M.P. Zwangsarbeiter als „Feindh"orer“ / M.P. Hensle // Jahrbuch f"ur Forschungen zur Geschichte der Arbeiterbewegung — 2004.
– H. 1.
– S. 20—37.

139.Herbert, U. Apartheid nebenan. Erinnerungen an die Fremdarbeiter im Ruhrgebiet / U. Herbert // Lebensgeschichte und Sozialkultur im Ruhrgebiet 1930 bis 1960. 3 B"ande.
– Bd. 1. „Die Jahre weiss man nicht, wo man die heute hinsetzen soll“. Faschismus-Erfahrungen im Ruhrgebiet“ / Hrsg.

L. Niethammer.
– Berlin-Bonn: Dietz, 1983.
– S. 233-266.

140.Herbert, U. Fremdarbeiter: Politik und Praxis des „Ausl"ander-Einsatzes“ in der Kriegswirtschaft des Dritten Reiches / U. Herbert. — Berlin, Bonn: Dietz, 1985.
– 494 S.

141.Herbert, U. Geschichte der Ausl"anderpolitik in Deutschland: Saisonarbeiter, Zwangsarbeiter, Gastarbeiter, Fl"uchtlinge / U. Herbert. — M"unchen: Beck,

2001.-442 S.

142.Herbert, U. Zwangsarbeit im „Dritten Reich“. Kenntnisstand, offene Fragen, Forschungsprobleme / U. Herbert // Zwangsarbeit in Deutschland 1939-1945. Archiv- und Sammlungsgut, Topographie und Erschliessungsstrategien / Hrsg. W. Reininghaus, N. Reimann - Bielefeld: Verl. f"ur Regionalgeschichte, 2001.
– S. 16-37.

143.Herlemann, B. „Der Bauer klebt am Hergebrachten“: B"auerliche Verhaltensweisen unterm Nationalsozialismus auf dem Gebiet des heutigen Landes Niedersachsen. Ver"offentlichung der Historischen Kommission Niedersachsen und Bremen. XXXIX. Niedersachsen 1933-1945. Bd. 4. /

B. Herlemann.
– Hannover: Hahn, 1993.
– 352 S.

144.Hoernle, E. Deutsche Bauern unterm Hakenkreuz. (Fotomechan. Nachdr. [d. Ausg.] Paris: Editions Promethee, 1939) / E. Hoernle.
– K"oln: R"oderberg-Verl., 1983.- 129 S.

145.Hoffmann, K. Schichten der Erinnerung. Zwangsarbeitserfahrungen und Oral History / K. Hofmann // Zwangsarbeit in Deutschland 1939-1945. Archiv- und Sammlungsgut, Topographie und Erschliessungsstrategien / Hrsg.

W. Reininghaus, N. Reimann - Bielefeld: Verl. f"ur Regionalgeschichte, 2001. S. 62-75.

146.Hoffmann, K. Zwangsarbeit in der Landwirtschaft / K. Hoffmann // Stiften gehen. NS-Zwangsarbeit und Entsch"adigungsdebatte / Hrsg. U. Winkler.
– K"oln: PapyRossa-Verl., 2000.
– S. 130-147.

147.Hoffmann, M. Der Zweite Weltkrieg in der offiziellen sowjetischen Erinnerungskultur / M. Hoffmann // Krieg und Erinnerung. Fallstudien zum

19. und 20. Jahrhundert / Hrsg. W. Speitkamp.
– G"ottingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2000.
– S. 129-144.

148.Homung, E. Zwangsarbeit in der Landwirtschaft in Nieder"osterreich und dem n"ordlichen Burgenland. Zwangsarbeit auf dem Gebiet der Republik "Osterreich. Teil 3. Ver"offentlichungen der "Osterreichischen Historikerkommission /

E. Hornung, E. Langthaler, S. Schweitzer.
– Wien, M"unchen: Oldenbourg,

2004.-468 S.

149.Jacobmeyer, W. Vom Zwangsarbeiter zum Heimatlosen Ausl"ander. Die Displaced Persons in Westdeutschland, 1945 - 1951 / W. Jacobmeyer — G"ottingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1985. — 323 S.

150Jureit, U. Flucht und Ergreifung. "Ubertragung und Gegen"ubertragung in einem lebensgeschichtlichen Interview / U. Jureit // BIOS. Zeitschrift f"ur Biographieforschung und Oral History.
– 1998.
– Jg. 11.
– H. 2.
– S. 229-241.

151.Karner, S. Zwangsarbeit in der Land- und Forstwirtschaft auf dem Gebiet "Osterreichs 1939 bis 1945 / S. Karner.
– Wien, M"unchen: Oldenbourg, 2004.
– 615 S.

152.Koch, C. Die Akte „Fremdarbeiter“- Zwangsarbeit in der Landwirtschaft /

C. Koch // „... und trug das Zeichen OST“. Zwangsarbeit in Stadt und Landkreis Peine. / Hrsg. J. Binner.
– Peine: Kreisheimatbund (Schriftenreihe des Kreisheimatbundes Peine e.V.), 2002.
– S. 159-188.

153.Kohtz, M. „Untermenschen“ in meinem Heimatdorf / M. Kohtz // Zur Arbeit gezwungen. Zwangsarbeit in Deutschland 1940 - 1945 / Hrsg. R. Spanjer,

D. Oudesluijs, J. Meijer.
– Bremen: Ed. Temmen, 1999.
– S. 133-135.

154.Kraimer, K. Fallrekonstruktion — Bez"uge, Konzepte, Perspektiven /К. Kraimer // Die Fallrekonstruktion. Sinnverstehen in der sozialwissenschaftlichen Forschung.
– Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2000.
– S. 23 -57.

155.Krebs, S. Zwangsarbeit in Stolberg /Rhld.: Eine erste Bestandaufnahme / S. Krebs.
– Stolberg: Burg-Verl. Gastinger, 2003. — 165 S.

156.Lehmann, J. Zum Einsatz ausl"andischer Zwangsarbeiter in der deutschen Landwirtschaft w"ahrend des 2. Weltkrieges. Unter besonderer Ber"ucksichtigung der Jahre 1942-1945 / J. Lehmann // Wesen und Kontinuit"at der Fremdarbeiterpolitik des deutschen Imperialismus. Materialien eines wissenschaftlichen Kolloquiums der Sektion Geschichte der Univ. Rostock

[7.2.1974]. Fremdarbeiterpolitik des Imperialismus. 1974 —H. l.-S. 133 -156.

157.Lehmann, J. Die deutsche Landwirtschaft im Kriege / J. Lehmann // Geschichte der deutschen Kriegswirtschaft 1939 - 1945. Bd.

П. (1941-1943) / Hrsg.

D. Eichholtz - Berlin (Ost): Akad.-Verl., 1985.
– S.570-642.

158.Lehmann, J. Zwangsarbeiter in der deutschen Landwirtschaft 1939 bis 1945 / J. Lehmann // Europa und der „Reichseinsatz“: ausl"andische Zivilarbeiter, Kriegsgefangene und KZ-H"aftlinge in Deutschland 1938-1945 / Hrsg.

Поделиться с друзьями: