Чтение онлайн

ЖАНРЫ

Жажда смысла. Человек в экстремальных ситуациях. Пределы психотерапии
Шрифт:

Krisch R. Der Krankheitsbegriff in der Gestaltherapie // Pritz / Petzold. Krankheitsbegriff in der modernen Psychotherapie. Paderborn, 1992.

Naranjo C. Zentrierung im Jetzt // Petzold H. (Hrgs.). Psychotherapie, Meditation, Gestalt. Paderborn, 1991.

Rogers C.R. Die Entwicklung der Pers"onlichkeit. Stuttgart, 1973. – Рус. пер.: Роджерс К. Взгляд на психотерапию. Становление человека. М.: Прогресс, 1994

Finke J. Der Krankheitsbegriff in der klientenzentrierten Gespr"achstherapie // Pritz/Petzold. Krankheitsbegriff in der modernen Psychotherapie. Paderborn, 1992.

Gilles A. // Zygowski H. (Hrgs.). Psychotherapie und Gesellschaft. Therapeutische Schulen in der Kritik. Reinbek bei Hamburg, 1987. Engelen N. Q. Das innere Selbst. Die Geburt der Selbstverwirklichung aus dem Geist der Erl"osung. Pfungstatt bei Darmstadt, 1991.

Lasch Ch. Psychische Gesundheit.

«Das moderne "Aquivalent der Erl"osung». Das leidfreie Dasein als Endstation des Vollkommenheitsdiskurses. M"unchen, 1980.

6. Переход в безмолвное пространство

Petzold H. // Pritz/Petzold. Krankheitsbegriff in der modernen Psychotherapie. Paderborn, 1992. С. 404.

Petzold H. Nootherapie und „sekul"are Mystik“ in der Integrativen Therapie // Petzold H. (Hrgs.). Psychotherapie, Meditation, Gestalt. Bd. 16, Jahrgang, 1991, Paderborn.

Wilber, Engler, Brown. Psychologie der Befreiung. Bern – M"unchen– Wien, 1988.

7. Переосмысление старых ценностей

Meulenbelt A. Feminismus und Sozialismus. Hamburg, 1989.

H"ansch U. Frauenprojekte im Zustand kollektiver Erm"udigung und erfolgsorientierter Anpassung // Beitr"age zur feministischen Therapie und Praxis. 35. 1993.

Janz U. u. a. Macht und Gewalt in lesbischen Beziehungen/Bez"ugen // Beitr"age zur feministischen Therapie und Praxis. 37. 1994.

Rommelspacher B. Frauen in der Dominanzkultur // Uremovic O., Oer

ter G. Frauen zwischen Grenzen. Frankfurt/M, 1994. Freytag G. Grundlagen der feministischen Therapie // Bilden H. (Hrgs.). Das Frauentherapiehandbuch. M"unchen, 1991.

Von Albertini U., Eberle S., Greber F. Feminismus und Gestalttherapie // Grenzen, Chancen und Bedrohung (Hrgs.). Schweizerischer Verein f"ur Gestalttherapie (SVG). Z"urich, 1995.

Hare-Mustin R. T., Marecek J. Autonomy and gender: some questions for therapists. Psychotherapy. № 23. 1986. Keller C. Der Ich-Wann. Abkehr von einem lebensfeindlichen Ideal. Z"urich, 1989.

Krause-Prozan Ch. Feminist Psychoanalytic Psychotherapy. Jason Aronson, Northvale, 1992, and The Technic of Feminist Psychoanalytic Psychotherapy, 1992.

Gilligan C. Die andere Stimme. Lebenskonflikte und Moral der Frau. M"unchen, 1984. – Рус. пер.: Хрестоматия феминистских текстов: переводы / Под ред. Е. Здравомысловой и А. Темкиной. СПб.: Дмитрий Буланин, 2000.

Nunner-Winkler G. (Hrgs.). Weibliche Moral. Die Kontroverse um eine geschlechtsspezifische Ethik. Frankfurt, 1991.

Nagl-Docekal H., Pauer-Studer H. Jenseits der Geschlechtermoral. Beitr"age zur feministischen Ethik. Frankfurt, 1993.

Mulack Ch. Jesus – der Gesalbte der Frauen. Weiblichkeit als Grundlage christlicher Ethik. Stuttgart, 1987.

Mulack

Сh. Nat"urlich weiblich. Die Heimatlosigkeit der Frau im Patriarchat. Stuttgart, 1990.

Buse G. Macht – Moral – Weiblichkeit. Mainz, 1993.

Radcliffe J. Welche Ziele der Frauenbewegung sind feministisch? // Pusch L. (Hrgs.). Feminismus. Inspektion der Herrenkultur. Frankfurt, 1983.

Th"urmer-Rohr Ch. Vagabundinnen. Feministische Essays. Berlin, 1987. – Рус. пер.: Тюрмер-Рор К. Отношение к другим: белые жен

щины и расизм // Вестник Моск. ун-та. Сер. 7. Философия. 1994. № 6. Scheffler S. Feministische Therapie // Neue Heimat. Therapie – Beitr"age zur feministischen Therapie und Praxis. 1986. Heft 17.

Часть IV. «Исцеление» или «спасение» души

1. Психология и религия

Funke D. Der halbierte Gott. Die Folgen der Spaltung und die Sehnsucht nach Ganzheit. M"unchen,1993.

Wyss D. Psychologie und Religion. Untersuchungen zur Urspr"unglichkeit religi"osen Erlebens. W"urzburg, 1991.

Vogt N. Psychotherapie und Religion: Rivalizierende Ideologien? // Daseinanalyse. August, 1992.

Benedеtti G. Psychotherapie und Seelsorge // Beitr"age zu Psychiatrie und Seelsorge. 10/1969. Hrgs. Psychiatrische Universit"atsklinik Basel.

2. Психотерапия и духовность

Zundel E., Loomans P. Psychotherapie und religi"ose Erfahrung. Konzepte und Methoden transpersonaler Psychotherapie. Freiburg, 1994.

Jung C. G. GW 9, Bd. 1. Olten, 1989.

J"ager W. Suche nach dem Sinn des Lebens. Bewusstseinwandel durch den Weg nach innen. Petersberg, 1991.

Miller R. S. Handbuch der neuen Spiritualit"at. Eine zusammenfassende Darstellung aller Str"omungen des neuen Bewusstseins. Bern M"unchen Wien, 1994.

Scharfetter Ch. Der spirituelle Weg und seine Gefahren. Stuttgart, 1991.

Capra F., Steindl-Rast D. Wendezeit im Christentum. M"unchen, 1993.

Szondi L. Lehrbuch der experimentellen Triebdiagnostik. Bern, 1972.

J"uttner F. Ethik und Moral aus schicksalanalytischer Sicht. Unver"offentlichtes Manuscript, 1994.

Goodbread J., Mindell A. Prozessorientierte Psychotherapie. Auf den Spuren des verborgenen Tao des Individuums und der Welt // Zundel E., Loomans P. Psychotherapie und religi"ose Erfahrung. Konzepte und Methoden transpersonaler Psychotherapie. Freiburg, 1994.

Поделиться с друзьями: