Немецкий с улыбкой. Г. Хольц-Баумерт. Истории одного неудачника
Шрифт:
Da bemerkten sie mich und knurrten mich an (тут они увидели меня и заворчали на меня), was ich hier bei dem sch"onen Winterwetter im Zimmer mache (что я делаю здесь в комнате при такой хорошей зимней погоде; das Wetter; der Winter; das Zimmer). Ich murkelte am Fenster herum und h"orte weiter zu (я незаметно крутился около окна и слушал дальше; das Fenster), denn so kannte ich die Opas eigentlich nicht (потому что такими дедушек я никогда не знал; kennen). Bis ich herauskriegte (пока я не выяснил), dass Opa nicht Posaune blasen konnte (что дедушка не может играть на тромбоне; die Pos'aune; blasen – дуть;
Mein Opa jammerte: «Aber du musst doch einsehen, Ewald, ich kann einfach nicht.»
Da bemerkten sie mich und knurrten mich an, was ich hier bei dem sch"onen Winterwetter im Zimmer mache. Ich murkelte am Fenster herum und h"orte weiter zu, denn so kannte ich die Opas eigentlich nicht. Bis ich herauskriegte, dass Opa nicht Posaune blasen konnte. Die drei Opas spielen n"amlich immer am Silvesterabend auf dem Rathausturm ein paar Lieder. Mein Opa spielt Posaune. Opa M"urkelmeier hat eine kleinere Trompete, und Opa Pollich bl"ast auf einem Horn.
Und jetzt war mein Opa so erk"altet (а сейчас мой дедушка так простудился), dass er nicht spielen wollte und konnte (что он не хотел и не мог играть). Das war eine Aufregung unter den Opas (среди дедушек царило возбуждение; die Aufregung), und immer wieder fingen sie an, an mir herumzum"akeln, wenn sie ordentlich w"utend waren (и снова и снова они начинали придираться ко мне, если были изрядно рассержены; anfangen) – als ob ich schuld sei (как будто я был виноват).
«Paul, du musst spielen (Пауль, ты должен играть)!», baten die anderen Opas stets von neuem (просили другие дедушки постоянно снова; bitten).
Aber mein Opa sch"uttelte zuletzt nur den Kopf und sagte kr"achzend (но мой дедушка только покачал напоследок головой и хрипло сказал; kr"achzen – каркать; хрипеть): «Ich kann ja kaum noch reden (я ведь едва могу говорить).»
Und jetzt war mein Opa so erk"altet, dass er nicht spielen wollte und konnte. Das war eine Aufregung unter den Opas, und immer wieder fingen sie an, an mir herumzu-m"akeln, wenn sie ordentlich w"utend waren – als ob ich schuld sei.
«Paul, du musst spielen!», baten die anderen Opas stets von neuem.
Aber mein Opa sch"uttelte zuletzt nur den Kopf und sagte kr"achzend: «Ich kann ja kaum noch reden.»
Opa Pollich, der immer am meisten Witze machte (дедушка Поллих, который постоянно больше всех шутил; der Witz – шутка), lachte auf einmal und sagte (вдруг засмеялся и сказал): «Wie war's denn mit Alfons (а как насчет Альфонса: «как было бы с Альфонсом»)? Nehmen wir ihn mit auf den Turm, soll er dich vertreten, Paul (возьмем его с собой на башню, он будет тебя замещать)!»
Mein Opa sah ihn durch seine Brille b"ose an (мой дедушка сердито посмотрел на него сквозь очки; die Brille; ansehen). «Friedrich, mach keine Witze (Фридрих, не шути: «не делай шуток»). Alfons kann doch nicht blasen (Альфонс же не умеет играть)!»
«Aber wir m"ussen spielen (но
мы должны играть)», sagte Opa M"urkelmeier, «was soll die Stadt von uns denken (что подумает про нас город = жители города)...»Opa Pollich hatte sich in seinen Vorschlag verbissen (дедушка Поллих ухватился за свое предложение; der Vorschlag; vorschlagen – предлагать; sich verbeissen –вгрызаться, вцепляться, неотпускать).
Opa Pollich, der immer am meisten Witze machte, lachte auf einmal und sagte: «Wie war's denn mit Alfons? Nehmen wir ihn mit auf den Turm, soll er dich vertreten, Paul!»
Mein Opa sah ihn durch seine Brille b"ose an. «Friedrich, mach keine Witze. Alfons kann doch nicht blasen!»
«Aber wir m"ussen spielen», sagte Opa M"urkelmeier, «was soll die Stadt von uns denken...»
Opa Pollich hatte sich in seinen Vorschlag verbissen.
«Warum soll es denn nicht gehen (почему не получится)? Der Junge ist bald so gross wie du (мальчик скоро будет таким же большим как ты = скоро будет с тебя ростом). Wir ziehen ihm deinen dicken Mantel an (мы наденем на него твое толстое пальто) und setzen ihm deine Pelzm"utze auf (и /на голову/ наденем твою меховую шапку; der Pelz – мех; die Pelzm"utze), und dann soll er oben stehen (и тогда ему надо будет стоять наверху), und wir beide blasen eben mit doppelter Kraft (а мы оба будем как раз играть с удвоенной силой; die Kraft). Das merken die Leute unten vielleicht gar nicht (быть может, люди внизу вовсе этого не заметят).» Die drei Opas sahen sich an (трое дедушек посмотрели друг на друга).
«Warum soll es denn nicht gehen? Der Junge ist bald so gross wie du. Wir ziehen ihm deinen dicken Mantel an und setzen ihm deine Pelzm"utze auf, und dann soll er oben stehen, und wir beide blasen eben mit doppelter Kraft. Das merken die Leute unten vielleicht gar nicht.» Die drei Opas sahen sich an.
«Wie kommt man auf den Turm rauf (а как попасть на башню; der Turm)?», fragte ich (mir wird n"amlich so leicht schwindlig (у меня очень легко/быстро начинает кружиться голова; schwindlig – подверженный головокружениям; der Schwindel – головокружение)).
«Na, auf einer Holztreppe nat"urlich (ну, по деревянной лестнице, конечно; die Holztreppe; das Holz – дерево, древесина). Kann einen der Bengel mit seinen Fragen verr"uckt machen (парень может свести тебя с ума своими вопросами; die Frage; fragen – спрашивать; verr"uckt – сумасшедший)!», sagte mein Opa schon wieder w"utend "uber mich (сказал мой дедушка, снова злясь на меня). Er nahm einen tiefen Schluck aus dem Grogglas (он сделал глубокий = большой глоток из стакана с грогом; nehmen; das Glas; der Grog –грог).
Der Vorschlag schien ihm doch irgendwie zu gefallen (казалось, что предложение каким-то образом нравится ему; scheinen).
«Komm mal her (подойди сюда)!» Er stand auf, und ich musste mich neben ihn stellen (он встал, и я должен был встать рядом с ним; aufstehen). Viel fehlt nicht mehr, und ich habe seine Gr"osse erreicht (осталось немного, и я достигну его роста; die Gr"osse – величина, размер; рост) (Oma ist viel gr"osser als Opa (бабушка намного больше/выше дедушки)).