Немецкий с Вильгельмом Гауфом. Маленький Мук и другие сказки
Шрифт:
Es war ihm ganz "angstlich zumute (ему было совсем боязливо на душе), als er auf den Markt kam (когда он пришел на рынок). Die Mutter sass noch da (мать еще сидела там; sitzen) und hatte noch ziemlich viele Fr"uchte im Korb (у нее было еще довольно много фруктов в корзине; die Frucht – плод, фрукт), lange konnte er also nicht geschlafen haben (значит, он не мог долго проспать); aber doch kam es ihm von weitem schon vor (но все же ему уже издали /по/казалось; vorkommen; weit – далекий), als sei sie sehr traurig (словно она была бы = что она была очень печальна); denn sie rief die Vor"ubergehenden nicht an, einzukaufen (так как она не окликала = зазывала проходящих мимо = прохожих купить /ее товар/; vor"uber – мимо; gehen – идти; anrufen; rufen-rief-gerufen – звать), sondern hatte den Kopf in die Hand gest"utzt (а сидела, подперев голову рукой: «оперев голову в руку»; st"utzen – подпирать), und als er n"aher kam (и когда он подошел ближе; nah –
Es war ihm ganz "angstlich zumute, als er auf den Markt kam. Die Mutter sass noch da und hatte noch ziemlich viele Fr"uchte im Korb, lange konnte er also nicht geschlafen haben; aber doch kam es ihm von weitem schon vor, als sei sie sehr traurig; denn sie rief die Vor"ubergehenden nicht an, einzukaufen, sondern hatte den Kopf in die Hand gest"utzt, und als er n"aher kam, glaubte er auch, sie sei bleicher als sonst. Er zauderte, was er tun sollte; endlich fasste er sich ein Herz, schlich sich hinter sie hin, legte traulich seine Hand auf ihren Arm und sprach: »M"utterchen, was fehlt dir? Bist du b"ose auf mich?«
Die Frau wandte sich um nach ihm (женщина оглянулась на него; sich umwenden; wenden – поворачивать), fuhr aber mit einem Schrei des Entsetzens zur"uck (но отпрянула с криком ужаса; zur"uckfahren; der Schrei; schreien – кричать; das Entsetzen).
»Was willst du von mir, h"asslicher Zwerg (что ты хочешь от меня, уродливый карлик)?« rief sie (крикнула она). »Fort, fort (прочь)! Ich kann dergleichen Possenspiele nicht leiden (я терпеть не могу такие дурацкие игры; der Possen – /злая/ шутка, проделка; проказа; Possen treiben – дурачиться; das Spiel – игра).«
»Aber, Mutter, was hast du denn (но мама, что с тобой: «что же ты имеешь»)?« fragte Jakob ganz erschrocken (спросил Якоб совсем испуганно; erschrecken – пугаться). »Dir ist gewiss nicht wohl (тебе, верно, нехорошо); warum willst du denn deinen Sohn von dir jagen (почему же ты хочешь прогнать от себя своего сына)?«
Die Frau wandte sich um nach ihm, fuhr aber mit einem Schrei des Entsetzens zur"uck.
»Was willst du von mir, h"asslicher Zwerg?« rief sie. »Fort, fort! Ich kann dergleichen Possenspiele nicht leiden.«
»Aber, Mutter, was hast du denn?« fragte Jakob ganz erschrocken. »Dir ist gewiss nicht wohl; warum willst du denn deinen Sohn von dir jagen?«
»Ich habe dir schon gesagt (я уже тебе сказала), gehe deines Weges (иди своей дорогой; der Weg)!« entgegnete Frau Hanne z"urnend (отвечала госпожа Ханна сердито; z"urnen – сердиться; der Zorn – гнев). »Bei mir verdienst du kein Geld durch deine Gaukeleien (у меня ты не заработаешь денег через = за свои проделки: die Gaukelei – показывание фокусов, жонглерство; фиглярство; обман; gaukeln – порхать; колебаться, качаться; жонглировать; показывать фокусы; обманывать; der Gaukler – фокусник, жонглер; обманщик, шарлатан), h"assliche Missgeburt (отвратительный урод; die Geburt – рождение, роды; geb"aren – рожать; die Missgeburt – урод, уродец, ублюдок)!«
»Wahrhaftig, Gott hat ihr das Licht des Verstandes geraubt (вправду, Бог лишил ее рассудка: «света разума»; der Verstand – рассудок, разум; rauben – грабить)!« sprach der Kleine bek"ummert zu sich (огорченно сказал себе малыш; bek"ummern – огорчать; der Kummer – горе). »Was fange ich nur an (что делать: «с чего я только начну»; anfangen), um sie nach Haus zu bringen (чтобы ее привести домой)? Lieb M"utterchen, so sei doch nur vern"unftig (милая мамочка, так будь же только благоразумной; die Vernunft – разум); sieh mich doch nur recht an (посмотри же на меня только по-настоящему; ansehen); ich bin ja dein Sohn, dein Jakob (я же твой сын, твой Якоб).«
»Ich habe dir schon gesagt, gehe deines Weges!« entgegnete Frau Hanne z"urnend. »Bei mir verdienst du kein Geld durch deine Gaukeleien, h"assliche Missgeburt!«
»Wahrhaftig, Gott hat ihr das Licht des Verstandes geraubt!« sprach der Kleine bek"ummert zu sich. »Was fange ich nur an, um sie nach Haus zu bringen? Lieb M"utterchen, so sei doch nur vern"unftig; sieh mich doch nur recht an; ich bin ja dein Sohn, dein Jakob.«
»Nein, jetzt wird mir der Spass zu unversch"amt (теперь мне /эта/ шутка становится = кажется слишком наглой; sich sch"amen – стыдиться; die Scham – стыд)«, rief Hanne ihrer Nachbarin zu (крикнула Ханна своей соседке; jemandem zurufen – крикнуть кому-либо), »seht nur den h"asslichen Zwerg da (вот посмотрите только на этого отвратительного карлика; da – тут, там; der Zwerg da – вот этот карлик); da steht er (вот стоит он) und vertreibt mir gewiss alle K"aufer (и разгонит мне, конечно, всех покупателей), und mit meinem Ungl"uck wagt er zu spotten (и
осмеливается смеяться над моим несчастьем; spotten – насмехаться). Spricht zu mir (говорит мне): Ich bin ja dein Sohn, dein Jakob (я ведь твой сын, твой Якоб)! Der Unversch"amte (бесстыдный /человек/)!«»Nein, jetzt wird mir der Spass zu unversch"amt«, rief Hanne ihrer Nachbarin zu, »seht nur den h"asslichen Zwerg da; da steht er und vertreibt mir gewiss alle K"aufer, und mit meinem Ungl"uck wagt er zu spotten. Spricht zu mir: Ich bin ja dein Sohn, dein Jakob! Der Unversch"amte!«
Da erhoben sich die Nachbarinnen (тут соседки встали; sich erheben – подняться; heben – поднимать) und fingen an zu schimpfen (и начали ругать /карлика/), so arg sie konnten (так зло = сильно /как/ они могли) – und Marktweiber (а торговки; der Markt – рынок; das Weib – женщина, баба), wisset ihr wohl (вы хорошо знаете), verstehen es (умеют это) – , und schalten ihn (и бранили его; schelten), dass er des Ungl"ucks der armen Hanne spotte (что он смеется над несчастьем бедной Ханны), der vor sieben Jahren ihr bildsch"oner Knabe gestohlen worden sei (у которой семь лет назад был украден ее красивый, как картинка, мальчик; das Bild – картина; sch"on – красивый), und drohten (и грозили), insgesamt "uber ihn herzufallen (совместно на него наброситься; herfallen) und ihn zu zerkratzen (и его исцарапать; kratzen – царапать; zerkratzen – расцарапать), wenn er nicht alsobald ginge (если он тотчас не уйдет).
Da erhoben sich die Nachbarinnen und fingen an zu schimpfen, so arg sie konnten – und Marktweiber, wisset ihr wohl, verstehen es – , und schalten ihn, dass er des Ungl"ucks der armen Hanne spotte, der vor sieben Jahren ihr bildsch"oner Knabe gestohlen worden sei, und drohten, insgesamt "uber ihn herzufallen und ihn zu zerkratzen, wenn er nicht alsobald ginge.
Der arme Jakob wusste nicht (бедный Якоб не знал; wissen), was er von diesem allem denken sollte (что он обо всем этом должен думать). War er doch (он же), wie er glaubte (как он думал), heute fr"uh wie gew"ohnlich mit der Mutter auf den Markt gegangen (сегодня рано /утром/, как обычно, пошел с матерью на рынок), hatte ihr die Fr"uchte aufstellen helfen (помог ей выставить фрукты), war nachher mit dem alten Weib in ihr Haus gekommen (потом со старой женщиной пришел в ее дом), hatte ein S"uppchen verzehrt (съел супчик; verzehren – съедать, проедать), ein kleines Schl"afchen gemacht (вздремнул: «сделал маленький сон»; der Schlaf – сон) und war jetzt wieder da (и теперь вернулся: «был снова тут»), und doch sprachen die Mutter und die Nachbarinnen von sieben Jahren (и, однако, мать и соседки говорят о семи годах; das Jahr, die Jahre)! Und sie nannten ihn einen garstigen Zwerg (и они называли его отвратительным карликом; nennen; garstig – скверный, гадкий, мерзкий; безобразный, уродливый)! Was war denn nun mit ihm vorgegangen (ну что же с ним произошло; vorgehen)? – Als er sah (когда он увидел), dass die Mutter gar nichts mehr von ihm h"oren wollte (что мать совсем ничего больше о нем не хочет слышать), traten ihm die Tr"anen in die Augen (у него выступили слезы на глазах: «в глаза»; treten – ступать; die Tr"ane; das Auge), und er ging trauernd die Strasse hinab nach der Bude (и он печально пошел вниз по улице к лавке/будке; hinabgehen – идти вниз), wo sein Vater den Tag "uber Schuhe flickte (где его отец целый день чинил башмаки; den Tag "uber – целый день, в течение дня; flicken – латать, чинить, штопать, класть заплаты).
Der arme Jakob wusste nicht, was er von diesem allem denken sollte. War er doch, wie er glaubte, heute fr"uh wie gew"ohnlich mit der Mutter auf den Markt gegangen, hatte ihr die Fr"uchte aufstellen helfen, war nachher mit dem alten Weib in ihr Haus gekommen, hatte ein S"uppchen verzehrt, ein kleines Schl"afchen gemacht und war jetzt wieder da, und doch sprachen die Mutter und die Nachbarinnen von sieben Jahren! Und sie nannten ihn einen garstigen Zwerg! Was war denn nun mit ihm vorgegangen? – Als er sah, dass die Mutter gar nichts mehr von ihm h"oren wollte, traten ihm die Tr"anen in die Augen, und er ging trauernd die Strasse hinab nach der Bude, wo sein Vater den Tag "uber Schuhe flickte.
»Ich will doch sehen (я хочу все же посмотреть)«, dachte er bei sich (думал он про себя: «при себе»; denken), »ob er mich auch nicht kennen will (не захочет ли и он меня не узнать = неужели он меня тоже не признает), unter die T"ure will ich mich stellen (я встану у двери: «под дверью»; sich stellen – встать: «поставить себя») und mit ihm sprechen (и поговорю с ним).« Als er an der Bude des Schusters angekommen war (когда он подошел к будке/лавке сапожника; die Bude – лавка, ларек, палатка /на рынке/; сторожка; лачуга, хибара; ankommen), stellte er sich unter die T"ure und schaute hinein (встал у дверей и заглянул внутрь; hineinschauen; schauen – смотреть; hinein – внутрь: «туда-внутрь»). Der Meister war so emsig mit seiner Arbeit besch"aftigt (мастер был столь старательно занят своей работой), dass er ihn gar nicht sah (что он его вовсе не увидел = не заметил); als er aber zuf"allig einen Blick nach der T"ure warf (когда же он случайно бросил взгляд в сторону двери; werfen – бросать; der Zufall – случай, случайность), liess er Schuhe, Draht und Pfriem auf die Erde fallen (он уронил башмаки, дратву и шило на землю; fallen lassen – уронить: «дать упасть»; der Schuh – башмак; der Draht – проволока; дратва /прочная просмоленная или навощенная нитка для шитья обуви, кожаных изделий/; der Pfriem – шило) und rief mit Entsetzen (и крикнул с ужасом; rufen; das Entsetzen): »Um Gottes willen (ради Бога), was ist das, was ist das (что это, что это)!«