Чтение онлайн

ЖАНРЫ

Шрифт:

Weyrather I. Muttertag und Mutterkreuz. Der Kult um die «deutsche Mutter» im Nationalsozialismus. Frankfurt am Main, 1993.

Winkler D. Frauenarbeit in Dritten Reich. Hamburg, 1977.

6. Молодежь и нацизм

Gr"uttner М. Studenten im Dritten Reich. Paderborn, 1995.

Hellfeld M. B"undische Jugend und Hitlerjugend. Zur Geschichte von Anpassung und Widerstand 1930–1939. K"oln, 1987.

Jahnke K.-H. Deutsche Jugend 1933–1945. Hamburg, 1989.

Kater M. Hitlerjugend und Schule im Dritten Reich // Historische Zeitschrift. 1979. Bd. 228. H. 3.

Kl"onne A. Jugend im Dritten Reich. K"oln, 1982.

Klose W. Generation im Gleichschritt. Oldenburg, 1964.

Leis-Schindler I. Wer die Jugend hat, hat die Zukunft. Faszination und Verf"urung in der Hitleijugend // Annales Universitatis Saraviensis, Philos. Fakult"at, 1994. Bd. 4.

Loewenberg P. The Psychohistorical Origins of the Nazi Youth Cohort // American Historical Review. 1971. V. 76. N 5.

Muth H. Jugendopposition im Dritten Reich // Vierteljahrshefte fur Zeitgeschichte. 1982. H. 2.

Peukert D. Edelweisspiraten, Meuten, Swing. Jugendsubkultur im Dritten Reich. In: Huck G. (Hg) Sozialgeschichte der Freizeit, Wupperthal, 1980.

Rempel G. Hitler’s Children. The Hitler Youth and the SS. Chapel Hill, 1989.

Speitkamp W. Jugend in der Neuzeit. G"ottingen, 1998.

Stachura P. The German Youth Movement 1900–1945. An Interpretative and Documentary History. New York, 1981.

Weber R. G. S. The German Student Corps in the Third Reich. New York, 1986.

Wolff J. Die Errichtung der Hitlerjugend //Vierteljahrshefte fur Zeitgeschichte. 1985. N 5.

7.

Крестьяне и нацизм

Аникеев А. А. Аграрная политика нацистской Германии во время Второй мировой войны. Ростов-на-Дону, 1990.

Патрушев А. М. Аграрные отношения в Германии. М., 1945.

Bramwell A. Blood and soil: R.W. Darre and Hitler’s «Green party». Abbotsbrook, 1985.

Corni G., Gies H. Brot — Butter — Kanonen. Die Erh"ahrungswirtschaft in Deutschland unter der Diktatur Hitlers. Berlin, 1997.

Eidenbenz M. «Blut und Boden». Zu Funktion und Genese der Metaphern des Agrarismus und Biologismus in der Nationalsozialistische Bauernpropaganda. Bern, 1993.

Farquharson J. E. The Plough and the Swastika: The NSDAP and Agriculture in Germany, 1928–1945. London, 1977.

Grundmann Fr. Agrarpolitik im Dritten Reich: Anspruch und Wirklichkeit des Reichserbhofgesetzes. Hamburg, 1979.

Herbele R. Landbev"olkerung und Nationalsozialismus. Stuttgart, 1963.

Lovin C. Blut und Boden: The ideological basis of the Nazi agricultural Program // Journal History of Ideas. 1967. V. 28. N 2.

Mehrens B. Die Marktordnung des Reichsn"ahrstandes. Berlin, 1938.

M"unkel D. Nationalsozialistische Agrarpolitik und Bauemalltag. Frankfurt am Main, 1996.

M"unkel D. B"aurliche Interessen versus nationalsozialistischen Ideologie // Vierteljahrshefte f"ur Zeitgeschichte. 1996. N 4.

Rinderle W. The Nazi Impact on a German Village. Lexington, 1993.

Tilton T. A. Nazism, Neo-Nazism and the Peasantry. London, 1976.

Volkmann H. E. Landwirtschaft und Ern"ahrung in Hitlers Europa 1939–1945 // Milit"argeschichtliche Mitteilungen. 1984. N 1.

Wopfner H. Bauerntum, Stadt und Staat // Historische Zeitschrift, 1941. Bd. 164. H. 2.

Wunderlich F. Farm labor in Germany, 1810–1945: Its historical development within the framework of agricultural and social policy. Princeton, 1961.

8.

Средние слои и нацизм

Br"autigam Р. Mittelst"andische Unternehmer im Nationalsozialismus. M"unchen, 1997.

Flemming J. Mittelstand und Faschismus // Archiv f"ur Sozialgeschichte, 1973, Bd. 13.

Lenger F. Mittelstand und Nationalsozialismus // Archiv f"ur Sozialgeschichte. 1989. Bd. 29.

Mommsen H. Beamtentum im Dritten Reich. Mit ausgew"ahlten Quellen. Stuttgart, 1966.

Prinz M. Vom neuen Mittelstand zum Volksgenossen: Die Entwicklung des sozialen Status der Angestellten von der Weimarer Republik bis zur Ende der Nationalsozialismus-Zeit. M"unchen, 1986.

Roloff E.-A. Die b"urgerliche Oberschicht in Braunschweig und der Nationalsozialismus // Central European History. 1984. V. 17. N 1.

R"amisch R. Der berufsst"andische Gedanke als Episode in der nationalsozialistischen politik // Zeitschrift f"ur Politik. 1957. N 3.

Saldern A. V. Mittelstand im Dritten Reich. Handwerker-Einzel- h"andler-Bauem. Frankfurt am Main, 1979.

Speier H. Die Angestellten vor dem Nationalsozialismus: Ein Beitrag zum Verst"andnis der deutschen Sozialstruktur 1918–1933 // Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft. 1977. Bd. 26.

Winkler H. A. Mittelstand, Demokratie und Nationalsozialismus: Die politische Entwicklung von Handwerk und Kleinhandel in der Weimarer Republik. K"oln, 1972.

9. Нацистские мифы нации

Йонг Л. Немецкая пятая колонна во Второй мировой войне. М., 1958.

Кретинин С. В. Судетские немцы — народ без родины. Воронеж, 2000.

Лависс Э. Очерки по истории Пруссии. Калининград, 1990.

Поделиться с друзьями: