Немецкий язык с О. Пройслером. Маленькая ведьма
Шрифт:
22 „Der Ochse wird überhaupt nicht gebraten (быка вообще не зажарят)", entgegnete Thomas (возразил Томас). „Der kommt in den Stall (он придет в хлев) und dort bleibt er (и там останется)."
23 Die Glocken klangen (звонили колокола; klingen), die Böller knallten (трещали мортиры) und niemand bemerkte die kleine Hexe (и никто не заметил маленькую ведьму), die hinter dem Festzelt (которая позади праздничного шатра) zufrieden (довольная) auf ihren Besen stieg (села на свою метлу; steigen-stieg-gestiegen – взбираться) und davonritt (и улетела: «уехала верхом»; davonreiten, reiten-ritt-geritten).
24 „Das ist dir mal wieder gelungen (это тебе снова удалось; gelingen-gelang-gelungen)!", lobte Abraxas (похвалил). „Ich denke, du hast deine Freitagshexerei damit wettgemacht (ты
1 Die Leute begannen zu schmunzeln. Bald lachten sie. Dass einmal einer am Adler vorbeischoss, das konnte ja vorkommen. Wenn aber alle Schüsse vonallen Schützen danebenklatschten, so war das zum Totlachen. Hatte es so etwas schon gegeben?
2 „Unglaublich!", brummte der Schützenhauptmann und kaute verlegen an seinem Schnurrbart. Er wäre vor Schande am liebsten in Grund und Boden versunken. Er ahnte ja nicht, dass die kleine Hexe ihm und den anderen Schützen die Schießgewehre verhext hatte.
3 Aber die Ochsenwirtskinder, die ahnten es! Sie wurden mit jedem Schuss, der danebenging, lustiger. „Wunderbar!", riefen sie, „wunderbar!"
4 Als der letzte Schütze geschossen hatte, stupste die kleine Hexe den Thomas an: „Jetzt geh du hin!"
5 „Was soll ich dort?"
6 „Schießen!"
7 Der Junge verstand. Er drängte sich vor, auf den freien Platz vor der Stange.
8 „Ich werde den Adler herunterschießen."
9 „Du Knirps?", rief der Schützenhauptmann und wollte ihn wieder wegschicken. Aber da lärmten die Leute: „Nein, er soll schießen! Wir wollen es!" Sie versprachen sich einen besonderen Spaß davon.
10 Ärgerlich sagte der Schützenhauptmann: „Von mir aus. Er wird nicht viel Glück haben."
11 Thomas ergriff eine Büchse. Er legte an wie ein Alter und zielte.
12 Die Leute hielten den Atem an. Sie stellten sich auf die Zehenspitzen und blickten gespannt nach dem Adler.
13 Es blitzte, es knallte. Der Adler fiel von der Stange herunter – und Thomas war Schützenkönig!
14 „Juchhe!", riefen alle und schwenkten die Hüte. „Der Thomas soll leben! Der Thomas vom Ochsenwirt hat den Ochsen gewonnen!"
15 Sie stürmten den Festplatz und hoben den glücklichen Schützen hoch.
16 „Auf den Ochsen mit ihm! Auf den Ochsen!"
17 „Mich auch!", rief die Vroni.
18 „Komm rauf!", sagte Thomas. „Es ist ja auch dein Ochse!"
19 Wenn es nach ihnen gegangen wäre, so hätten die beiden auch gleich noch die kleine Hexe heraufgeholt, auf den Rücken des Ochsen Korbinian. Aber die wollte nicht. Thomas und Vroni mussten allein auf dem Ochsen zur Stadt reiten.
20 Vorneweg zog die Schützenkapelle und blies einen lustigen Marsch nach dem anderen. Hintennach folgten mit sauren Mienen der Hauptmann und seine Schützen. Die Leute winkten begeistert und riefen: „Bravo! Hoch lebe der Schützenkönig!"
21 Ein Herr von der Zeitung drängte sich unterwegs an die Kinder heran. Er schlug das Notizbuch auf,zückte den Bleistift und fragte: „Wann soll nun der Ochse gebraten werden?"
22 „Der Ochse wird überhaupt nicht gebraten", entgegnete Thomas. „Der kommt in den Stall und dort bleibt er."
23 Die Glocken klangen, die Böller knallten und niemand bemerkte die kleine Hexe, die hinter dem Festzelt zufrieden auf ihren Besen stieg und davonritt.
24 „Das ist dir mal wieder gelungen!", lobte Abraxas. „Ich denke, du hast deine Freitagshexerei damit wettgemacht."
Der Maronimann
(каштановый человек= продавец каштанов; die Marone – каштан /плод/)
1 Es war Winter geworden (наступила зима: «стала зима»). Um das Hexenhaus (вокруг ведьминого дома) heulte der Schneesturm (завывала вьюга; der Schneesturm, der Schnee – снег, der Sturm – буря) und rüttelte an den Fensterläden (и хлопала ставнями; rütteln – трясти, встряхивать). Der kleinen Hexe machte das wenig aus (для маленькой ведьмы это значило мало; ausmachen – составлять; значить). Sie saß nun (она сидела теперь; sitzen-saß-gesessen) tagaus, tagein (изо дня в день) auf der Bank vor dem Kachelofen (на скамейке перед изразцовой печкой; die Kachel, der Ofen) und wärmte sich den Rücken (и грела себе спину). Ihre Füße steckten in dicken Filzpantoffeln (ее ноги были в толстых войлочных туфлях;stecken – втыкать, всовывать; der Filzpantoffel, der Filz – войлок, der Pantoffel – домашняятуфля). Von Zeit zu Zeit (время от времени) klatschte sie in die Hände (она хлопала в ладоши) – und jedes Mal (и каждый раз), wenn sie klatschte (когда она хлопала), sprang eines der Holzscheite (прыгало одно из поленьев; springen-sprang-gesprungen; das Holzscheit, das Holz – дерево, das Scheit – полено), die in der Kiste neben dem Ofen lagen (которые лежали в ящике около печки; liegen-lag-gelegen), von selbst in das Feuerloch (сами собой в топку; das Feuerloch – топкапечи, das Feuer – огонь, das Loch – отверстие). Wenn sie aber gerade einmal Appetit auf Bratäpfel hatte (когда же ей захотелось печеных яблок; Appetit haben – иметьжеланиекчему-либо; der Bratapfel, braten – жарить, der Apfel – яблоко), so brauchte sie (то нужно было = стоило ей) nur mit den Fingern zu schnalzen (только пальцами прищелкнуть). Da kamen sofort ein paar Äpfel aus der Vorratskammer gerollt (тут немедленно прикатились несколько яблок из кладовой; der Vorrat – запас, die Kammer – каморка; rollen – катить) und hüpften ins Bratrohr (и прыгнули в духовку; braten – жарить; das Rohr – труба).
2 Dem Raben Abraxas gefiel das (ворону Абраксасу это нравилось; gefallen, fallen-fiel-gefallen – падать). Er versicherte immer wieder aufs Neue (он твердил все время: «уверял все снова заново»; das Neue – новое): „So lässt sich der Winter ganz gut aushärten (так зима позволит себя вполне хорошо выдержать = так можно легко пережить зиму;hart – твердый; austehen – выстоять, вынести)!"
3 Aber die kleine Hexe verlor mit der Zeit (потеряла со временем; verlieren-verlor-verloren) allen Spaß an dem faulen Leben (всякое удовольствие к праздной жизни; der Spaß; faul – ленивый). Eines Tages (однажды) erklärte sie missmutig (она недовольно заявила; der Mut – душевноесостояние, расположенииедуха; мужество): „ Soll ich vielleicht (должна ли я, пожалуй) den ganzen Winter lang (всю зиму) auf der Ofenbank (на скамье у печки; der Ofen – печь, die Bank – скамья) sitzen (сидеть) und mir den Rücken wärmen (и греть себе спину)? Ich brauche mal wieder Bewegung (нужно-ка мне снова движение = подвигаться) und frische Luft um die Nase (и свежий воздух у носа = и почувствовать свежий воздух). Komm, lass uns ausreiten (пойдем, давай поскачем /куда-нибудь/)!"
4 „Was!", rief Abraxas entsetzt (испуганно; entsetzen – ужасать). „Wofür hältst du mich eigentlich (за кого, собственно, ты меня принимаешь)? Bin ich ein Eisvogel (/разве/ я голубой зимородок: «ледяная птичка»)? Nein, diese Lausekälte ist nichts für mich (этот ужасный, отвратительный холод не для меня; dieLaus– вошь; dieKälte– холод)! Besten Dank für die Einladung (большое спасибо за приглашение)! Bleiben wir lieber daheim (лучше останемся дома) in der warmen Stube (в теплой комнате)!"