Чтение онлайн

ЖАНРЫ

Top Themen B1-B2. Немецкий язык
Шрифт:

Werkzeug-Hersteller, – (m.) – hier: eine Firma, die Werkzeug produziert

etwas automatisieren – etwas so einrichten, dass es mit Maschinen bearbeitet wird

Lohnkosten (nur Pl.) – das Geld, das eine Firma seinen Mitarbeitern zahlt

etwas verlagern – zu einem anderen Ort bringen

Mittelst"andler, – (m.) – hier: ein mittelgrosses Unternehmen; Familienunternehmen

Robotik (f., nur Singular ) – das Wissen "uber Roboter und ihre Technik

etwas warten – kontrollieren, ob etwas richtig funktioniert; etwas reparieren

Werk, -e (n.) – hier: die Fabrik; der Produktionsort

Umfrage, -n (f.) – die Befragung von Personen zu einem bestimmten Thema

kollaborieren – zusammenarbeiten

etwas aus|f"uhren – hier: etwas machen

Industriemechaniker, -/Industriemechanikerin, -nen – eine Person, die Maschinen baut

sich herum|sprechen – etwas anderen weitererz"ahlen

Akzeptanz, -en (f.) – die Bereitschaft, sich auf etwas einzulassen

dahin sein – umgangsprachlich f"ur: weg sein

etwas/jemanden ersetzen – etwas/jemanden austauschen

Monteur, -e/Monteurin, -nen – jemand, der beruflich Dinge wie z. B. Maschinen oder Anlagen installiert

Betriebsrat, -r"ate/Betriebsr"atin, -nen – eine Person, die die Rechte von Arbeitnehmern vertritt

Papier aus Gras

Viele glauben, dass Papier umweltfreundlicher als Plastik ist. Aber man braucht viel Wasser und Energie, um es herzustellen. Eine Alternative k"onnte Papier aus Gras sein.

Wer die Umwelt sch"utzen will, meidet Plastik und nimmt im Supermarkt lieber eine Papiert"ute. Doch auch diese ist nicht so umweltfreundlich, wie viele glauben: Laut BUND ist eine Papiert"ute erst dann umweltfreundlicher als eine T"ute aus Plastik, wenn sie etwa achtmal benutzt wurde. Ein Grund daf"ur ist der Stoff Lignin, der in Holz enthalten ist. Er muss entfernt werden, wenn man Papier herstellen will. Daf"ur braucht man viel Energie, Wasser und chemische Stoffe.

Deshalb hat Uwe D’Agnone nach einem Rohstoff gesucht, der weniger Lignin enth"alt. Der Unternehmer erkl"art: „Im Baumholz erm"oglicht Lignin ein Wachstum in die H"ohe. Je h"oher die Pflanze, desto mehr Lignin hat sie. Also habe ich nach unten geschaut.“ Und tats"achlich hat er so die L"osung gefunden: Gras. Seit 2015 stellt seine Firma Creapaper Pellets aus Gras her. Wenn man sie mit Wasser vermischt, kann man daraus Papier machen.

F"ur diese Erfindung hat der Unternehmer schon verschiedene Preise bekommen, denn Papier aus Gras hat einige Vorteile: Um Papier aus einer Tonne Grasfasern herzustellen, braucht man nur zwei Liter Wasser. Zum Vergleich: Bei der gleichen Menge Holz sind es 6000 Liter. Ausserdem kann man bei der Herstellung des neuen Rohstoffs bis zu 75 Prozent Kohlendioxid einsparen. Gut f"ur die Umwelt ist auch, dass Gras "uberall w"achst und nicht weit transportiert werden muss.

Professor Jukka Valkama, der den Studiengang Papiertechnik in Karlsruhe leitet, ist von dem neuen Papier aber noch nicht "uberzeugt. Er vermutet, dass Gras auch Stoffe enth"alt, die man sp"ater aus dem Wasser entfernen muss. Ausserdem k"onnte es sein, dass Graspapier nicht so gut recycelt werden kann. Trotzdem gibt es schon viele Produkte aus dem neuen Material, zum Beispiel Kaffeebecher und Geschenkpapier. F"ur Fussballfans hat Creapaper ein besonderes Angebot: Grusskarten, die aus dem Rasen des Stadions hergestellt werden.

Vokabular

Papier aus Gras

umweltfreundlich – so, dass etwas gut f"ur Mensch und Natur ist

Unternehmer, -/Unternehmerin, -nen – jemand, der eine Firma/ein Unternehmen leitet

etwas meiden – hier: etwas nicht benutzen; etwas nicht kaufen

BUND (m., nur Singular) – Abk"urzung f"ur: Bund f"ur Umwelt und Naturschutz Deutschland; eine Organisation, die sich um den Schutz der Umwelt k"ummert

etwas entfernen – daf"ur sorgen, dass etwas nicht mehr da ist

Rohstoff, -e (m.) – ein Material aus der Natur, aus dem etwas hergestellt wird

etwas erm"oglichen – etwas m"oglich machen

Wachstum (n., nur Singular) – die Tatsache, dass etwas w"achst oder sich vergr"ossert

Pellet, -s (n.) – hier: kleine runde St"ucke aus getrocknetem Gras

vermischen – zwei Dinge zusammenbringen und mischen

Faser, -n (f.) – ein sehr d"unnes, langes St"uck, aus dem ein Material besteht

Kohlendioxid (n., nur Singular) – ein Gas, das aus Kohlenstoff und Sauerstoff besteht und das in grossen Mengen schlecht f"ur das Klima ist

etwas ein|sparen – hier: etwas nicht produzieren

Studiengang, -g"ange (m.) – ein Fach oder mehrere F"acher, die man an der Universit"at studieren kann

recyceln (aus dem Englischen) – etwas wiederverwenden; aus etwas Gebrauchtem etwas Neues herstellen

Becher, – (m.) – eine Art Tasse (meist aus Papier oder Plastik)

Fan, -s (m.) – jemand, der etwas oder jemanden (z. B. einen Fussballverein) toll findet

Grusskarte, -n (f.) – eine Karte, z. B. mit Gl"uckw"unschen zum Geburtstag

Rasen, – (m.) – eine Fl"ache, auf der kurz geschnittenes Gras w"achst

Nikotin – ein Mittel gegen Parkinson?

Die Zahl der Parkinson-Patienten ist in den letzten 30 Jahren stark gestiegen. Wissenschaftler in aller Welt untersuchen die Krankheit und haben eine Substanz entdeckt, die vor Parkinson sch"utzen k"onnte: Nikotin.

Конец ознакомительного фрагмента.

Поделиться с друзьями: